
Europäische Bewegung Schweiz lanciert Wahlkampagne
Baseljetzt
Die Europäische Bewegung Schweiz hat am Samstag in Bern ihre Kampagne für die eidgenössischen Wahlen im Herbst lanciert. Sie unterstützt Kandidierende, die sich für eine stärkere Beziehung der Schweiz mit der EU einsetzen.
Eine Liste der Kandidierenden stellte sie in einer Mitteilung vom Samstag bis Ende Juni in Aussicht. Darauf sollen sich Politikerinnen und Politiker befinden, die sich für den vollständigen Zugang der Schweiz zum europäischen Binnenmarkt sowie für die Schweizer Beteiligung an Kooperationsprogrammen der EU einsetzen.
Es gelte nach Beginn der neuen Legislatur im Herbst keine Zeit zu verlieren. «Die Schweiz muss spätestens bis zum Sommer 2024 ein Abkommen mit der Europäischen Union abschliessen», wurde der Präsident der Europäischen Bewegung und SP-Nationalrat Eric Nussbaumer (BL) zitiert. (sda/jwe)
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Rebherr
das Schweizer Volk hat sich in den letzten Jahren mehrmals klar gegen die EU gestellt.
Somit ist erwiesen, dass immer Politiker nicht mehr wissen, wie Demokratie funktionniert.
Lasst uns eigenständige Schweizer bleiben, und nicht zu Marionnetten der EU werden