Expat aus den Philippinen: «Fasnacht ist einfach nur faszinierend»
©Bild: Baseljetzt
Ausstellung
Fasnacht

Expat aus den Philippinen: «Fasnacht ist einfach nur faszinierend»

14.03.2025 10:44 - update 14.03.2025 10:52
Jeremy Goy

Jeremy Goy

Seit Anfang 2024 ergänzen kulturelle Anlässe das bestehende kirchliche Angebot in der Theresia-Kirche in Allschwil. Mit dem Programm möchte man Erfahrungen für den weiteren Ausbau des Kultur- und Begegnungszentrums sammeln. Kurzentschlossene können sich die Ausstellung heute noch ansehen.

Am 27. Februar verwandelte sich die Kirche St. Theresia in eine bunte Fasnachtsbühne. Etwa 120 Zuschauer feierten gemeinsam mit 65 Mitwirkenden, darunter eine Clique, eine Guggenmusik und zahlreiche Helferinnen und Helfer. In der Kirche kann man zurzeit mehr über die Basler Fasnacht erfahren und eine Ausstellung mit traditionellen Fastnachtskostümen erleben, die einen besonderen Charme versprüht.

Baseljetzt hatte die Möglichkeit, einen Expat aus den Philippinen bei seiner Entdeckung der Basler Fasnacht zu begleiten.

Neues Pilotprojekt für Klein und Gross

Pfarrer Daniel Fischler erläutert, dass ein Pilotprojekt ins Leben gerufen wurde, das darauf abzielt, verschiedene Events und Veranstaltungen für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Das Projekt soll nicht nur einen Raum für den Gottesdienst am Sonntag bieten, sondern auch interessierten Menschen ermöglichen, während der Woche vorbeizukommen. Besonders im Zusammenhang mit der Fasnacht sei dies eine ideale Gelegenheit, so Fischler. Zudem betont er, dass es wichtig sei, bei den Ausstellungen alle Inhalte ins Englische zu übersetzen, da viele Besucher an den Themen interessiert seien, jedoch Schwierigkeiten mit Mundart und Deutsch hätten.

«Die Kultur in der Schweiz ist unglaublich»

Daniel Salunga ist ein Expat aus den Philippinen und lebt seit September 2023 in der Schweiz. Die Basler Fasnacht konnte er schon letztes Jahr miterleben. Die Erfahrung, die er machen durfte, sei für ihn sehr schön und speziell gewesen. Nun möchte er die Gelegenheit nutzen, durch die Fasnachtsausstellung noch mehr über die Fasnacht zu erfahren. «Fasnacht ist sehr faszinierend», erklärt Salunga. Besonders die farbigen und kreativen Kostüme würden ihn sehr begeistern. «Ich möchte mehr über die Geschichte der Kostüme erfahren», erzählt er.

Da Salunga bereits letztes Jahr die Basler Fasnacht kennengelernt habe und nun die Ausstellung in Allschwil besuchte, wisse er mehr über die Fasnachtskostüme. «Es ist cool, weil jedes Kostüm hat seine eigenen Eigenschaften und Geschichten.» Wenn man dann die Kostüme am Umzug sehe, könne man die Hintergründe viel besser verstehen, erklärt er.

«Jeder Teil der Fasnacht ist wunderschön»

Salunga erklärt, dass ihm vor allem der Morgenstraich viel Freude bereite. Er schätze die Vielfalt der Instrumente und den faszinierenden Übergang von der Nacht zum Tag. Ebenfalls sei ihm der Cortège positiv aufgefallen, da dort vieles verteilt werde – manchmal auch ungewöhnliche oder lustige Dinge. «Man bekommt nicht nur Orangen, sondern auch spezielle Sachen wie zum Beispiel Zwiebeln», erzählt er lächelnd.

Fasnachtsausstellung für mehr Verständnis und Integration

Für Salunga sei die Ausstellung sehr hilfreich, um mehr über die Fasnacht, die Hintergründe und die Geschichte zu erfahren. «Es ist sehr wichtig, über die Fasnacht informiert zu sein, um sich zu integrieren.» Man solle nicht nur Spass an der Fasnacht haben, sondern auch mehr über die Kultur lernen, betont er.

Wer die Ausstellung noch sehen möchte, hat noch bis zum 14. März die Gelegenheit, sie in der Kirche St. Theresia in Allschwil zu entdecken.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

16.03.2025 07:11

pfuedi

D Fasnachts Uustellig ist super, leider e Druggede….ich lieb d Fasnacht als Basler aber es überbordet laider mit de Mänschemasse

0 0
15.03.2025 09:24

spalen

der fremde blick auf das bekannte ist manchmal sehr hilfreich und immer spannend! wäre toll gewesen, das sehen zu können…

eine bitte: bringt doch solche beiträge zu beginn einer veranstaltung und nicht zum abschluss

0 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.