
Extrem hohe Waldbrandgefahr in Griechenland
Baseljetzt
Der griechische Zivilschutz warnt für viele Teile Griechenlands vor extrem hoher Waldbrandgefahr am Wochenende.
Auf der aktuellen Risiko-Landkarte sind Teile der Insel Euböa, der Süden und Osten der Halbinsel Peloponnes sowie die Region rund um die Hauptstadt Athen tiefrot gefärbt. Auch auf Kreta, im Westen der Peloponnes und auf ostägäischen Inseln wie Lesbos, Chios und Samos soll die Gefahr dann sehr hoch sein – für dort wird die zweithöchste Warnstufe orange angezeigt.
Wind erhöht die Gefahr grosser Brände
Die bereits seit Tagen andauernde Hitzewelle habe zu hoher Trockenheit geführt, berichtete die Zeitung «To Proto Thema». Zudem soll es örtlich stark winden, was die Gefahr grosser Brände erhöht. Starker Wind treibt Feuer bei dieser Trockenheit oft rasend schnell voran und erschwert die Löscharbeiten der Feuerwehr.
Die Menschen werden zur Vorsicht angehalten – jedes Grillen, eine weggeworfene Zigarette oder ein unachtsamer Funke kann Brände verursachen, wie das Ministerium für Bürgerschutz warnte. Erst jüngst war auf der Halbinsel Peloponnes ein grosser Brand ausgebrochen, weil Menschen in einem waldigen Gebiet mit Stahlteilen und einer Kreissäge hantiert hatten. (sda/jwe)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Sonnenliebe
Dank dem Klimawandel und der Unachtsamkeit der Leute mit brennenden Stummel….einfach schlimm.
spalen
ganz genau! trotzdem ist das nötige bewusstsein noch nicht bei allen angekommen