
FCB-Captain deutlich: «So reicht es nicht nach ganz oben»
Yannick Fuhrer
Der FC Basel hat sich den Jahresabschluss definitiv anders vorgestellt. Rotblau verliert das letzte Spiel des Jahres mit 0:1 gegen GC. So wird eine gute erste Saisonhälfte momentan etwas getrübt.
Klar ist, dass der FC Basel in den Top drei überwintert. Trotzdem wollte man mehr. Aber das Spiel gegen GC war vielleicht gesamthaft sogar das Schlechteste der gesamten Saison und so kann sich nach dem Spiel auch Dominik Schmid nicht wirklich über die sonst mehrheitlich positive erste Saisonhälfte freuen: «Wir wollten natürlich unbedingt gewinnen. Wir hatten eine tolle erste halbe Saison und die wollten wir auch gut beenden. Das haben wir leider nicht geschafft und deshalb sind wir natürlich sehr enttäuscht.» Kurz nach der Pause hatte der FCB zwar eins, zwei gute Möglichkeiten aber der Ball wollte irgendwie einfach nicht im Netz der Zürcher landen: «Die Leistungssteigerung bringt am Schluss auch nichts wenn wir mit null Punkten dastehen. Mich nervt es extrem, dass wir dieses Spiel verloren haben aber wir müssen in der Rückrunde unbedingt bereit sein sonst reicht es sicherlich nicht für ganz nach oben», sagt der angefressene FCB-Captain weiter. Sein Fazit zur bisherigen Saison fällt deshalb kurz aus: «Im Vergleich zum letzten Jahr haben wir sicherlich eine tolle erste Saisonhälfte gespielt aber nach diesem Spiel ist der Frust einfach grösser.»
Der nächste Schritt
FCB-Torwart Marwin Hitz hatte gegen GC zwar nicht viel zu tun aber er musste trotzdem einmal hinter sich greifen. Sein Fazit: «Es war ein sehr schlechtes Spiel von uns und es hat leider vieles gefehlt. Wir sind momentan zu fehlerhaft. Wir hatten eine super Entwicklung aber seit ein paar Spielen spielen wir nicht mehr zu null und das ist zu wenig für ganz nach vorne.» Er sieht zwar auch eine positive Entwicklung aber er weiss auch, dass noch etwas fehlt: «Der nächste Schritt haben wir momentan verpasst. Wir hoffen nun, dass wir in der Winterpause so arbeiten können, dass wir dann in der Rückrunde diesen Schritt machen können.» Aber mehrheitlich ist er zufrieden mit der ersten Saisonhälfte: «Sicherlich können wir über einer positive Hinrunde sprechen. Vor der Saison hätte sicherlich niemand gedacht, dass wir so weit vorne stehen im Winter. Es ist aber schade, dass der nächste Schritt noch nicht gekommen ist aber wir müssen geduldig und bescheiden bleiben und dann kommt auch dieser.»
Weiterhin Ziel Top sechs
FCB-Trainer Fabio Celestini hatte bereits am Freitag gesagt, dass es eine tolle erste Saisonhälfte war, egal wie das Spiel ausgeht. Über das Spiel sagt er nur: «Die Leistung heute war einfach ungenügend. Wir haben es zwar nicht verdient dieses Spiel zu verlieren aber schlussendlich haben wir auch einfach zu wenig gemacht heute.» Die Niederlage trübt natürlich auch die Stimmung des Trainers «Die Entwicklung ist sicherlich gut. Wir sind sicherlich in den Top drei über die Winterpause. Aber wir haben gesehen, dass es momentan noch nicht reicht für mehr.» Er will bescheiden bleiben und auch bei den Zielen für die Saison hat sich sowieso nichts geändert: «Unser Ziel ist es in den Top sechs zu sein am Schluss alles was mehr ist, nehmen wir gerne.» Nun ist für die Mannschaft zuerst einmal Urlaub angesagt und dann geht es im neuen Jahr dann gleich gegen den Tabellenführer Lugano weiter.
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Sonnenliebe
Eine gute Leistung in der ersten Saisonhälfte, vergleiche mal mit dem letzten Jahr, bravo fcb und weiter so!
Maxli
Es fehlen mir Fachwissen und Worte, um diese “Nichtleistung” des FCB bewerten zu können. Immerhin: Die Defensive muss verbessert werden. Fabian Schär möchte seine Karriere auf höherem Niveau ausklingen lassen. Nur so als Anregung ..