Feuersturm in Los Angeles: Hollywood muss evakuiert werden
©Bild: Keystone
Umweltkatastrophe
International

Feuersturm in Los Angeles: Hollywood muss evakuiert werden

09.01.2025 06:23 - update 09.01.2025 07:59

Baseljetzt

Seit Mittwoch sind in der Umgebung von Los Angeles mehrere Feuer ausgebrochen. Wegen der trockenen Luft und starken Winde breitet sich das Feuer rasant aus. Bisher mussten über 70’000 Menschen evakuiert werden.

Die Behörden haben nun auch die Bewohner der Hollywood Region zur Evakuierung aufgerufen. Dies sei eine gesetzliche Anordnung, das Gebiet jetzt zu verlassen. Der scheidende US-Präsident Joe Biden sagte unterdessen wegen der Brände seine für Donnerstag geplante Reise nach Italien ab.

Auf einer beigefügten Karte war zu sehen, dass die Evakuierungsanordnung historische Teile des als Film-Traumfabrik weltbekannten Stadtteils von Los Angeles betrifft. Das neue Feuer war demnach nur wenige hundert Meter vom berühmten Hollywood Boulevard entfernt ausgebrochen.

Der Brand mit dem Namen «Sunset Fire» begann Mittwochabend (Ortszeit), wie die Feuerschutzbehörde Cal Fire mitteilte und erreichte mittlerweile die bekannte Hügelkette Hollywood Hills. Die Flammen breiten sich Medienberichten zufolge vom Runyon Canyon schnell aus, in Richtung des berühmten Hollywood Boulevards. Mehrere Hubschrauber, die Wasser abwarfen, waren in der Nähe des Brandherds zu sehen, hiess es in einem Bericht des Senders CBS.

Zahlreiche Feuer wüten – Wasser fehlt

Rund um die kalifornische Millionenmetropole Los Angeles wüten mehrere ausser Kontrolle geratene Waldbrände. Vor der Evakuierungsanordnung für Hollywood waren bereits rund 70’000 Bewohner anderer Gegenden zum Verlassen ihrer Häuser aufgerufen worden.

Im Nobel-Vorort Pacific Palisades in den Santa-Monica-Bergen brannten bereits rund 6500 Hektar mitsamt etwa tausend Gebäuden nieder. Auch in Santa Clarita, im Tal von San Fernando sowie im nördlichen Vorort Altadena brachen Waldbrände aus. Nach Behördenangaben kamen mindestens fünf Menschen ums Leben, der Sheriff von Los Angeles, Robert Luna, befürchtet nach eigenen Angaben allerdings weitere Todesopfer.

Die Brände werden von starkem Wind angefacht. Der Feuerwehr steht angesichts der in der Gegend herrschenden Trockenheit nicht genug Wasser für die Löscharbeiten zur Verfügung.

Vierter Brand gemeldet

Die kalifornische Feuerschutzbehörde Cal Fire hat bei den schweren Waldbränden in und um Los Angeles einen vierten Grossbrand gemeldet.

Mit bisher etwa 30 Hektar Fläche ist das Feuer im Stadtteil Van Nuys im Nordosten der Metropole bisher der kleinste der gemeldeten Brände. Insgesamt bleibt die Lage am frühen Mittwochmorgen (Ortszeit) in der US-Westküstenmetropole aber weiter dramatisch.

Biden sagt Papst-Reise ab

Wegen der verheerenden Brände in Kalifornien sagte der scheidende US-Präsident Joe Biden seine für Donnerstag geplante Reise nach Italien und eine Audienz bei Papst Franziskus ab. Seine Sprecherin Karine Jean-Pierre teilte mit, Biden wolle sich in den kommenden Tagen auf die Leitung der gesamten Bundesmassnahmen im Kampf gegen die Brände konzentrieren. Biden wollte kurz vor seinem Abschied als US-Präsident noch nach Italien reisen – eine Audienz bei Papst Franziskus war geplant.

Die Entscheidung zur Absage der Reise habe Biden nach seiner Rückkehr am Mittwochabend aus Los Angeles getroffen, sagte Jean-Pierre. Dort habe sich Biden mit der Polizei, der Feuerwehr und den Rettungskräften getroffen, die die historischen Brände in der Region bekämpften.

Bidens Italien-Reise hätte von Donnerstag bis Sonntag dauern sollen. Geplant waren ein Treffen mit der italienischen Regierungschefin Giorgia Meloni sowie eine Audienz beim Heiligen Vater. Es sollte seine voraussichtlich letzte Auslandsreise als US-Präsident sein. Am 20. Januar zieht der Republikaner Donald Trump als Präsident ins Weisse Haus ein. (sda/stz)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.