
FIFA stellt «Trionda» vor
Baseljetzt
Die FIFA stellt den Ball für die Weltmeisterschaft vor, die im nächsten Jahr erstmals in drei Ländern stattfindet. Der Name «Trionda» ist deshalb treffend.
Der Ball ist in den Farben rot, grün und blau gehalten. Er soll an die USA, Mexiko und Kanada erinnern. Zum ersten Mal wird eine Endrunde in drei Ländern gespielt. Deswegen der Name, der auf Spanisch so viel bedeutet wie «drei Wellen».
Technisch besticht der Ball durch mehrere wichtige Leistungsinnovationen, wie es vonseiten der FIFA heisst. Eine Konstruktion mit besonders tief gesetzten Nähten soll für eine Oberfläche sorgen, die den Luftwiderstand gleichmässig verteilt und eine optimale Flugstabilität garantiert. «Aufgeprägte Symbole, die nur aus der Nähe sichtbar sind, sorgen zudem für besseren Halt bei Schüssen oder Dribblings bei nassen oder feuchten Verhältnissen.»
Jede Ballbewegung wird genau aufgezeichnet
Der Ball verfügt gemäss den Angaben ausserdem über einen 500-Hz-Bewegungssensor, der jede Ballbewegung genau aufzeichnet. Die Technologie sendet demnach in Echtzeit präzise Daten an die Video-Schiedsrichterassistenten und unterstützt die Unparteiischen.
Die WM beginnt im nächsten Jahr am 11. Juni und endet am 19. Juli. (sda/jwe)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
mahican
@spalen
Offensichtlich nicht ;-)…
spalen
ist für mich komplett ohne belang!
fifa und infantino werden ignoriert