Flugzeuge am Boden: Londoner Flughafen Heathrow wegen Stromausfall geschlossen
©Bild: Keystone
Flugverkehr
International

Flugzeuge am Boden: Londoner Flughafen Heathrow wegen Stromausfall geschlossen

21.03.2025 06:32 - update 21.03.2025 10:04

Baseljetzt

In der Nacht auf Freitag wurde der Londoner Grossflughafen Heathrow wegen eines Stromausfalls geschlossen. Aus Sicherheitsgründen würde die Schliessung bis 23:59 Uhr Ortszeit andauern.

Passagiere wurden angewiesen, nicht zum Flughafen zu reisen und ihre Fluggesellschaft zu kontaktieren, wie der Flughafen über X mitteilt.

Etliche Flüge mussten umgeleitet werden. Laut dem Tracking-Portal «Flightradar» waren am frühen Morgen rund 120 Flugzeuge in der Luft, die entweder alternative Flughäfen anfliegen oder zu ihrem Startflughafen zurückkehren mussten.

Die Swiss streicht am Freitag alle Flüge nach Heathrow, wie die Airline kommuniziert. Davon sind 14 Flüge von und nach Zürich betroffen. Insgesamt betrifft das 1969 Fluggäste. Ab und nach Genf sind zehn Flüge mit 944 gebuchten Passagieren annulliert. Ab Basel nach Heathrow und umgekehrt wurden vier Flüge von British Airways annulliert. Vorsorglich stellt Swiss für Samstag den Verkauf von Tickets zu und von der Destination ein, wie die Fluggesellschaft am Freitag weiter mitteilte.

Grund für den Stromausfall sei ein Brand in einem Umspannwerk, das den Flughafen versorgt, teilte Heathrow Airport weiter mit. Die Londoner Feuerwehr rückte mit zehn Löschfahrzeugen und rund 70 Feuerwehrleuten zu dem brennenden Umspannwerk in Hayes aus, wie sie bei X mitteilte. Tausende Haushalte in der Region hatten Medienberichten zufolge keinen Strom.

Feuer unter Kontrolle

Die Londoner Feuerwehr hat den Brand in einem Umspannwerk eingedämmt, der für einen Stromausfall am Flughafen Heathrow sorgt.

«Das Feuer in #Hayes ist nun unter Kontrolle, aber wir bleiben den Tag über noch vor Ort», teilte die Feuerwehr auf der Plattform X mit. Brandermittler würden mit ihren Untersuchungen beginnen.

Flughafen: Probleme auch in kommenden Tagen

Passagiere wurden angewiesen, nicht zum Flughafen zu reisen und ihre Fluggesellschaft zu kontaktieren. «Wir erwarten erhebliche Behinderungen in den kommenden Tagen», teilte eine Flughafensprecherin mit.

Man werde ein Update geben, sobald man mehr zur Wiederaufnahme des Flugbetriebs wisse. «Wir wissen, dass das enttäuschend für Passagiere ist, und wir wollen versichern, dass wir so hart wie möglich daran arbeiten, die Situation zu beheben», teilte die Sprecherin mit. (sda/stz)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.