Freiwillige sammeln eine halbe Million Zigarettenstummel
©Bild: keystone
Littering
Schweiz

Freiwillige sammeln eine halbe Million Zigarettenstummel

09.04.2025 08:45 - update 09.04.2025 09:04

Baseljetzt

Im Rahmen einer Sammel-Challenge haben Freiwillige in zwei Wochen rund 531’000 Zigarettenstummel eingesammelt. Auch wenn das Ziel von einer Million nicht erreicht wurde, ist die Aktion ein voller Erfolg.

An der Aktion engagierten sich 1918 Freiwillige, darunter Einzelpersonen, Schulklassen, Vereine und über 30 Partnerorganisationen aus den Bereichen Tabakprävention, Umweltschutz und Gemeindewesen, wie die Nichtregierungsorganisation (NGO) Stop2drop am Mittwoch mitteilte. Gesammelt wurde in Städten, auf Spielplätzen, in Parks oder entlang von Gewässern. Die Sammelaktion von Stop2drop fand 2025 zum dritten Mal statt.

Aus 104 Gemeinden in 21 Kantonen haben die Organisierenden 182 Einsendungen digital und per Post erhalten. Die hohe Zahl an gesammelten Stummeln zeige, dass es noch mehr Bewusstsein und gezielte Massnahmen brauche, so Stop2drop.

Vielen sei nicht bewusst, wie schädlich Zigarettenstummel für die Natur seien, hiess es weiter. Die Stummel enthalten Giftstoffe, wie Schwermetalle und Nikotin, die Pflanzen, Tiere und das Grundwasser gefährden. Es dauere 15 Jahre, bis ein Stummel zu schädlichem Mikroplastik zerfalle.

Schweizer Gemeinden würden jedes Jahr 52 Millionen Franken an Steuergeldern für die Beseitigung von Zigarettenstummeln ausgeben. Auch auf Spielplätzen liegen laut der NGO viele Zigarettenstummel, die eine Gefahr für Kleinkinder darstellen. (sda/lab)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

09.04.2025 13:41

Sonnenliebe

Das habe ich selber auch schon einige Mal gemacht, auch sonstigen Abfall.
In der Nähe des Waldes und auch im Wald selber in der Nähe von Sitzbänken, hat sich einiger Müll angesammelt, Zigarettenstummel, Pet-Flaschen, Papierli von Schleckzüg, einfach alles fortgeworfen. Dies schadet Mensch, Tier und der Umwelt und somit wieder uns selber. Bis das Plastik abgebaut wird, dauert es sehr lange und die Zigaretten werden auch zu Mikroplastik, wirklich schlimm. Es müsste härter bestraft werden mit hohen Geldbussen, das würde sicher schnell besser werden.

2 0
09.04.2025 13:40

59pauli

Verdoppelt den Preis fuer Cigaretten!

2 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.