
Für diese Postfilialen in der Region werden neue Partner gesucht
Baseljetzt
Die Post will ihr Filialnetz straffen und 170 eigene Standorte auslagern. In den beiden Basel, Solothurn und Aargau sind 22 Filialen von diesen Plänen betroffen.
Für diese Standorte sucht die Post nun Partner, wie sie am Dienstag mitteilte. Der Kanton Solothurn ist in der Nordwestschweiz mit 9 Filialen am stärksten betroffen. Auf der Liste der Post stehen: Bättwil-Flüh, Erlinsbach, Kappel, Kriegstetten, Matzendorf, Nunningen, Riedholz, Solothurn 3 Weststadt und Subingen. Heute betreibt die Post im Kanton Solothurn noch 30 eigene Filialen.
Im Kanton Aargau sollen 7 von 49 Postfilialen ausgelagert werden: Dottikon, Kölliken, Oberlunkhofen, Oberrohrdorf, Stein, Würenlingen und Würenlos. In Basel-Stadt werden die vier Stadtfilialen Basel 13 Voltacenter, Basel 16 Bad. Bahnhof, Basel 3 Spalen und Basel 7 Horburg überprüft, im Kanton Baselland Oberdorf und Lausen.
Dies geht aus einer am Dienstag von der Post veröffentlichten Liste hervor. Nach Ansicht der Post ist der vorangetriebene Abbau unumgänglich. Der stellvertretende Konzernchef und Leiter Postnetz Thomas Baur bekräftigte jedoch, Arbeitsplätze würden keine abgebaut. (sda/shs)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
pserratore
👎👎👎
Sonnenliebe
Einfach nur eine traurige Entwicklung, die Post als Service Public macht immer weniger für das Volk, vorallem ältere und gebrechliche Personensind auf die nahen Postfilialen angewiesen. Denkt daran, auch wir werden alt.