
Fussballklubs gaben fast zehn Milliarden Dollar für Transfers aus
Baseljetzt
In der in den meisten Ländern gerade abgelaufenen Sommer-Transferperiode haben die Klubs so viel Geld ausgegeben wie noch nie zuvor. Im Männerfussball wurde die Marke von zehn Milliarden Dollar fast geknackt.
Insgesamt investierten die Vereine im Männerfussball 9,76 Milliarden Dollar, wie aus dem vom Weltverband Fifa veröffentlichten Transferbericht hervorgeht. Das entspricht etwa 7,74 Milliarden Franken und bedeutet nicht nur einen Rekord für ein Sommer-Transferfenster, sondern auch einen Anstieg von mehr als 50 Prozent im Vergleich zur Vorjahresperiode. Ausserdem wurden in diesem Sommer den Angaben zufolge fast 12’000 Transfers getätigt. Dies sei ebenfalls ein Rekord.
England an der Spitze
Mit Abstand Spitzenreiter bei den Transferausgaben sind die englischen Klubs, die 3,19 Milliarden Dollar (2,56 Milliarden Franken) für neue Spieler in die Hand nahmen. Auf Rang zwei folgen die deutschen Vereine mit Ausgaben in Höhe von 980 Millionen Dollar (787 Mio. Franken) vor den italienischen Klubs mit 950 Millionen Dollar (763 Mio. Franken).
Bei den Transfereinnahmen liegen ebenfalls die englischen Klubs mit 1,55 Milliarden Dollar (1,24 Milliarden Franken) auf Platz eins. Dahinter folgen die Klubs aus Frankreich (1,27 Milliarden Dollar/1,02 Milliarden Franken) und aus Deutschland (1,07 Milliarden Dollar/860 Mio. Franken).
Rekorde auch im Frauenfussball
Auch der Frauenfussball stellte in der abgelaufenen Transferperiode Rekorde auf. So wurden mehr als 1100 Wechsel abgeschlossen und mehr als 12,3 Millionen Dollar (9,88 Mio. Franken) ausgegeben. (sda/daf)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Borki74
kompletter Wahnsinn, wie viel Getreide und sauberes Wasser wären das, doch, oh, die armen Kicker benötigen doch eine neue Luxuskarre🤮
Hoschi
Das ist sehr viel Geld, das man doch sinnvoller verwenden könnte.