
Gedenkzeremonie der Schweizergarde am Dienstag im Vatikan
Baseljetzt
Die päpstliche Schweizergarde wird am kommenden Dienstag im Vatikan den 147 Gardisten gedenken, die während der Plünderung Roms im Jahr 1527 gefallen sind.
Die Zeremonie findet im Ehrenhof der Gardekaserne in einem streng abgeschirmten Rahmen statt. Die Gedenkfeier beginnt am Dienstag um 11 Uhr mit der Niederlegung eines Kranzes am Kriegerdenkmal auf dem Kasernengelände, wie die Schweizergarde am Samstag mitteilte. Der Kommandant der Garde, Oberst Christoph Graf, werde anschliessend eine Ansprache halten.
Die Gedenkfeier geht auf den 6. Mai 1527 zurück, als Söldnertruppen die Stadt Rom plünderten und Papst Clemens VII. nach dem Leben trachteten. Die Schweizergarde verteidigte das Leben des Papstes aufopferungsvoll. Zwei Drittel der Gardisten bezahlten diesen Einsatz mit ihrem Leben.
An diesem Datum hätte auch die Vereidigung der neuen Schweizergardisten stattfinden sollen. Diese Zeremonie findet traditionell am 6. Mai statt, als Erinnerung an die 147 gefallenen Gardisten. Wegen des Todes von Papst Franziskus wurde die Zeremonie auf den Herbst verschoben. (sda/daf)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
spalen
ein sehr wichtiges datum für die geschichte des papsttumes, kultur und rom
Thomy
Eine schöne Tradition