Gelterkinden plant Ladestation mit Reststrom der SBB
©Symbolbild: zVg
ÖV
Baselland

Gelterkinden plant Ladestation mit Reststrom der SBB

03.08.2023 13:04

Baseljetzt

Am Bahnhof in Gelterkinden soll eine Pilotanlage von Postauto und der SBB entstehen, in der E-Busse mit Bahnstrom geladen werden. Im Herbst soll das Projekt ausgeschrieben werden.

Die Inbetriebnahme ist auf Dezember 2025 terminiert, wie Postauto und SBB am Donnerstag mitteilten.

Das Projekt sei der Teil der Strategie der SBB, die ihre Restkapazität im Bahnstromnetz dem öffentlichen Strassenverkehr zur Verfügung stellen möchten. Das Bahnstromnetz sei auf hohe Leistungen ausgelegt, weshalb es für die Ladestationen nicht ausgebaut werden müsse.

Postauto will bis Ende 2040 seine Flotte von rund 2300 Fahrzeugen auf fossilfreie Antriebe umstellen, heisst es weiter. Neben der Anschaffung von E-Bussen müssen auch Ladestationen an den Endhaltestellen eingerichtet werden. (sda/mal)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.