
Glacekonsum im ersten Quartal rückläufig
Baseljetzt
Im Startquartal 2025 wurde in der Schweiz deutlich weniger Glace konsumiert. Der Literumsatz sank im Vergleich zum Vorjahr um knapp 5 Prozent.
So verzeichneten laut einer Mitteilung vom Montag etwa Glace als Strassenartikel (u.a. am Kiosk) einen Rückgang von 8,8 Prozent, wie der Verband Schweizerischer Glaceproduzenten, Glacesuisse, mitteilte.
Die Zahlen zur Entwicklung des Verkaufs von Glace «über die Strasse» deuten laut dem Verband auf eine rückläufige Nachfrage in diesem Segment hin. In der Gastronomie sei der Rückgang mit minus 1,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal deutlich geringer ausgefallen. Insgesamt sei der Literumsatz im Vorjahresvergleich dennoch um 4,9 Prozent gefallen.
Zu den Mitgliedern des Verbands gehören unter anderem Gasparini, die Migros-Tochter Delica sowie Emmi, aber auch die hiesige Tochter des Grosskonzerns Unilever. (sda/lab)
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Sonnenliebe
ist ja auch nicht gerade gesund und hat viel Zucker…was wiederum die Leute krank macht und sie kommen dann zu uns in die Apotheke…
spalen
…an mir liegt es jedenfalls nicht…