GPK des Landrats stellt sich hinter PUK zum BLKB-Debakel
©Archivbild: Keystone
Bank
Baselland

GPK des Landrats stellt sich hinter PUK zum BLKB-Debakel

18.09.2025 18:28 - update 18.09.2025 20:19

Baseljetzt

Die Geschäftsprüfungskommission (GPK) des Baselbieter Landrats will einstimmig eine PUK, um die BLKB und Radicant-Affäre. Der Landrat soll kommenden Donnerstag entscheiden.

Das Debakel rund um die BLKB und deren Tochterunternehmen Radicant kommt wohl genauer unter die Lupe. Für eine Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) hat sich nun auch die Geschäftsprüfungskommission (GPK) ausgesprochen, wie die «bz» berichtet. Die Baselbieter Regierung hatte sich bereits offen gezeigt gegenüber einer Untersuchung. Ein Vorstoss von Peter Riebli (SVP), Marco Agostini (Grüne) und Manuel Ballmer (GLP) hatte dies bereits Mitte Juli gefordert. Am kommenden Donnerstag soll der Landrat entscheiden, ob es zur Untersuchung kommt. Laut «bz» sei geplant, dass die Fraktionen für die PUK Landratsmitglieder vorschlagen, die die fachlichen Kenntnisse und zeitlichen Ressourcen mitbringen.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

19.09.2025 09:54

TomGrau

“GPK des Landrats stellt sich hinter PUK zum BLKB-Debakel”

was für eine Zeile 😅

ich fixe:

GPK des LR stellt sich hinter PUK zum BLKB-Debakel

1 2

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.