
Greenpeace-Aktivisten klettern auf Baukran beim Bundesplatz
Baseljetzt
Sechs unbekannte Personen sind am Samstagmorgen in Bern auf einen Baukran vor dem Gebäude der Schweizerischen Nationalbank (SNB) geklettert. Hinter der Aktion steht die Umweltorganisation Greenpeace.
Bei der waghalsigen Aktion rollten die Kletternden ein Transparent aus. «Unser Planet hat Grenzen. Sprengen wir sie nicht», stand darauf, darunter der Schriftzug von Greenpeace.
Overshoot Day
Am «Swiss Overshoot Day» am Samstag habe die Schweiz alle Ressourcen dieses Jahres aufgebraucht, schrieb die Umweltorganisation in einer Medienmitteilung zur Aktion. Würden weltweit alle Menschen wie die Einwohnerinnen und Einwohner der Schweiz konsumieren, wäre heute schon alles verbraucht, was die Ökosysteme unseres Planeten in einem ganzen Jahr erneuern können. Es bräuchte laut Greenpeace fast drei Erden, um den Schweizer Verbrauch zu ermöglichen.
Die Umweltbelastung innerhalb der Schweiz sei in den vergangenen Jahren tendenziell gesunken, hielt Greenpeace fest. Der Import von Gütern und Leistungen jedoch sei rasant gewachsen. Die Schweiz verursache einen Grossteil der Naturzerstörung im Ausland.
Kurz nach Mittag kletterten die Aktivistinnen und Aktivisten selbstständig wieder vom Kran herunter, wie Greenpeace auf Anfrage sagte. Keiner der Aktivisten sei festgenommen worden. Bei der Berner Kantonspolizei hiess es auf Anfrage, es liefen Abklärungen mit dem Eigentümer des Krans wegen strafbarer Handlungen (sda/jwe/daf)
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Sprissli
Schade haben sich diese Wasserhirns nicht verletzt!