
Greta Thunberg erneut angeklagt
Baseljetzt
Klimaaktivistin Greta Thunberg muss schon wieder in Malmö vor Gericht. Die 20-Jährige soll sich an einer unbewilligten Demo der Polizei widersetzt haben. Es ist die zweite Anklage innert Kürze.
Greta Thunberg hat wieder Ärger mit Polizei und Justiz. Die schwedische Klimaaktivistin muss sich erneut wegen einer Protestaktion vor Gericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft in Schweden teilte am Freitag mit, Anklage gegen eine junge Frau erhoben zu haben, die sich am 24. Juli an einer Klimademonstration in Malmö beteiligt habe.
Thunberg ignorierte Anweisungen der Polizei
Die Demonstration sei nicht genehmigt gewesen und habe dazu geführt, dass der Autoverkehr blockiert worden sei, erklärte Staatsanwältin Isabel Ekberg. Die Frau habe sich geweigert, den Befehlen der Polizei Folge zu leisten und den Ort zu verlassen. Dabei habe sie vorsätzlich gehandelt.
Die Staatsanwaltschaft bestätigte der Deutschen Presse-Agentur in Skandinavien, dass es sich bei der Frau um die 20 Jahre alte Thunberg handelt. Die erneute Verhandlung vor dem Bezirksgericht Malmö gegen sie soll nun voraussichtlich am 27. September stattfinden.

Nach dem Urteil der nächste Protest
Thunberg war am 24. Juli in Malmö zu einer Geldstrafe verurteilt worden, weil sie bei einem Protest im Juni die Anweisungen der Polizei nicht befolgt hatte. Thunberg räumte ein, an dem Protest teilgenommen und die Anweisungen der Polizei ignoriert zu haben. Sie bestritt jedoch, dass es sich um eine Straftat handelte. Wenige Stunden nach der Verurteilung beteiligte sie sich erneut an einer Protestaktion – ebenjene, für die sie nun erneut vor Gericht erscheinen muss. (sda/lef)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
vale1310
Andere werden gar nicht mal angezeigt, geschweige dann verurteilt. Z.B. Korrupte Politiker, religiöse Sexualverbrecher, Manager etc. Sie setzt sich wenigsten für etwas Gutes ein, unsere Welt ist am kaputt gehen, aber die wenigsten machen wirklich etwas.
DAH1
Beim ersten Mal kann es eine bedingte Strafe sein. Bei zweiten Mal muss die Strafe im Knast absolviert werden. Jeder Mensch darf Fehler machen, aber wenn er den gleich ein zweites Mal macht ist es Dummheit.