
Grosser Rat bewilligt 204,7 Millionen Franken für die FHNW
Baseljetzt
Der Grosse Rat hat am Mittwoch einstimmig den Globalbeitrag von 204,7 Millionen Franken für die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) sowie den Leistungsauftrag für die Jahre 2025 bis 2028 bewilligt.
Die Parlamente der anderen drei Trägerkantone Aargau, Solothurn und Basel-Landschaft hatten das Geschäft bereits im September genehmigt. Der Leistungsauftrag inklusive Globalbeitrag der vier Trägerkantone muss gemäss Staatsvertrag per 1. Januar 2025 erneuert werden.
Die vor 18 Jahren gegründete FHNW ist mit 13’600 Studierenden die drittgrösste Fachhochschule der Schweiz. Zu den Neuerungen der nächsten Jahre gehört unter anderem die Hochschule für Informatik (HSI). Diese soll Anfang 2025 mit Hauptstandort Brugg-Windisch und einem Nebenstandort in Basel gegründet werden. (sda/jwe)
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
pserratore
👍
spalen
ein gutes uns wichtiges zeichen, in die bildung in form der fachhochschulen zu investieren.