
Nach Fund von verdächtige Gegenständen: Sperring am Bundesplatz wieder aufgehoben
Baseljetzt
Wegen verdächtiger Gegenstände sperrte die Polizei am Mittwoch den Bundesplatz und die nähere Umgebung ab. Teil des Bundeshauses und das Medienzentrum wurden evakuiert. Gegen 15 Uhr gab die Polizei Entwarnung.
Gefunden hatte die Polizei zwei verdächtige Gegenstände, wie sie auf dem Socialmedia-Kanal X (ehemals Twitter) am Mittwochnachmittag bekannt gab. Die Gegenstände wurden untersucht und stellten sich als ungefährlich heraus.
Der Alarm wurde kurz vor Mittag ausgelöst. Daraufhin wurden der Bundesplatz und die nähere Umgebung abgesperrt. Aus Sicherheitsgründen wurden der Westflügel des Bundeshauses und das gegenüberliegende Medienzentrum vorübergehend evakuiert.
Polizei vor Ort
Die meisten Geschäfte und Restaurants in der Umgebung des Platzes waren geöffnet, wie ein Korrespondent der Nachrichtenagentur Keystone-SDA beobachtete. Mehrere Polizeifahrzeuge standen im Einsatz. Die Polizei errichtete eine kleine Kommandozentrale vor Ort. Die Verkehrswege via Bundesgasse, Kochergasse, Schauplatz- und Amthausgasse waren unterbrochen. Die Bundesterrasse war jedoch offen.
Die Sitzung des Bundesrates, die am Mittag zu Ende gegangen war, wurde durch den Vorfall nicht tangiert. Der Bundesrat habe das Gebäude begleitet und in Sicherheit verlassen können, wie Vizekanzler und Bundesratssprecher André Simonazzi der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagte.
Mehrere Einsätze
Letztmals war der Bundesplatz vor rund zwei Wochen wegen eines verdächtigen Gegenstands gesperrt worden. Dieser erwies sich dann als ungefährlich.
Dass verdächtige Gegenstände die Polizei rund ums Bundeshaus auf Trab halten, kommt regelmässig vor. Grosses Aufsehen erregte Mitte Februar 2023 ein Mann, der in einem Tarnanzug beim Bundeshaus erschien und sein Auto einfach auf dem Bundesplatz stehen liess.
Mehrere Gebäude wurden damals evakuiert. Ein Roboter untersuchte das Auto, das sich als ungefährlich erwies. Der Bundesplatz blieb stundenlang abgeriegelt.
Zwei Tage später wurde eine Strasse vor dem Bundeshaus gesperrt, nachdem ein verdächtiges Objekt entdeckt worden war. Auch dieses erwies sich als harmlos. (sda/lab)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise