31. Juli
Basel-Stadt

Gute Stimmung am Feuerwerk trotz Regenschauer

01.08.2024 09:32 - update 01.08.2024 11:24

Baseljetzt

In Basel wurde am Mittwochabend bei gewittrigem Regen der Vorabend des Nationalfeiertags mit dem Feuerwerk auf dem Rhein gefeiert. Dieses wurde wie im Vorjahr um ein Drittel auf 16 Minuten verkürzt.

Zur Feier am Rhein, die bis 02.00 Uhr des eigentlichen Nationalfeiertags dauert, waren rund 100’000 Besucherinnen und Besucher erwartet worden. Sie reihten sich beidseitig des Rheins in und um zahlreiche Festrestaurants und füllten drei Rheinbrücken. Alle warteten auf den Höhepunkt mit dem Feuerwerk ab 23.00 Uhr.

Zuvor fanden unter anderem ein Schlagruderwettbewerb des Wasserfahrvereins «Fischer-Club Basel» und die Wasserspiel-Vorführungen des Feuerlöschbootes statt. Zudem standen auf verschiedenen Plätzen der Innenstadt Auftritte von Jodelchören, Alphornformationen und Unterhaltungsorchestern auf dem Programm.

Gegen den Höhepunkt des Abends mit dem Feuerwerk zogen zunehmend Regenwolken und leichter Regen auf.

Das private Abbrennen von Feuerwerk ist in Basel am 31. Juli und am 1. August nur noch von 18.00 bis 01.00 Uhr erlaubt. Im Umkreis von 200 Metern zu Spitälern und Tierparks ist es gänzlich verboten. Dem Vernehmen vor Ort nach hielten sich die meisten Menschen an diese Vorgaben.

Brennender Container

Laut einer Medienmitteilung der Kantonspolizei Basel-Stadt waren rund 90’000 Personen vor Ort, um das Feuerwerk am Rhein live zu erleben. Die Polizei musste mehrmals ausrücken, weil Schlägereien gemeldet wurden oder einzelne Personen Feuerwerkskörper in der Menge zündeten.

Die Sanität musste insgesamt sieben Mal wegen übermässigen Alkoholkonsums während der Bundesfeier ausrücken. Und die Feuerwehr musste nach Mitternacht einen brennenden Container löschen, wie es in der Mitteilung weiter heisst. (sda/mik)

Das ganze Feuerwerk kannst du in der Telebasel-Mediathek nachschauen.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

01.08.2024 11:20

Sonnenliebe

Hoffentlich kommen heute Gewitter und verunmöglichen das unsinnige Abfeuern von Feuerwerk, schadet den Tieren und der Umwelt

3 5
01.08.2024 10:20

dome

Danke den Grünen! Feuerwerk schön aber jedes Jahr kürzer… Geht doch mal zuerst die Kriege beenden bevor ihr uns das Feuerwerk noch ganz abschafft!

3 6
01.08.2024 11:25

dome

aber gegen das restliche geböller kann auch ich verzichten…

7 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.