
Guterres nimmt G20-Staaten vor Gipfel in Rio in die Pflicht
Baseljetzt
Vor dem G20-Gipfel in Brasilien hat UN-Generalsekretär António Guterres die Staats- und Regierungschefs der Industrie- und Schwellenländer in die Pflicht genommen.
Die Welt stehe vor massiven Problemen wie Klimawandel, Armut sowie den Kriegen in der Ukraine, Nahost und dem Sudan, sagte Guterres in Rio de Janeiro. «Die internationale Gemeinschaft erwartet, dass die G20 liefert.» Die Gruppe verfüge über enorme wirtschaftliche Kraft, sie müsse mit gutem Beispiel vorangehen.
Am Montag beginnt in Rio de Janeiro der zweitägige G20-Gipfel. Bei dem Treffen in der Küstenmetropole geht es um den Kampf gegen Armut und die Reform internationaler Institutionen. Aber auch internationale Krisen wie die Kriege in der Ukraine und in Nahost dürften bei dem Gipfel zur Sprache kommen. (sda/lab)
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
menius
Diese Treffen kosten GELD und bringen nichts
skywings2
Die meisten Beschlüsse dieser Gipfel im Umweltbereich sind nur Schall und Rauch. Die einzelnen Staaten setzen sich nicht um. Solche Gipfel sind selbst-Beweihräucherung und gehören abgeschafft.