Guy Parmelin: «Wir müssen mutig sein»
©Bild: Keystone
Nationalfeiertag
Schweiz

Guy Parmelin: «Wir müssen mutig sein»

31.07.2025 21:45 - update 31.07.2025 21:41

Baseljetzt

In seiner diesjährigen Rede zum Nationalfeiertag ruft Bundesrat Guy Parmelin die Bevölkerung dazu auf, mutig zu sein. Es sei wichtig, im richtigen Moment zu handeln und für die gerechte Sache einzustehen.

«Die Freiheit unseres Landes, seine Unabhängigkeit, die Demokratie und der Frieden – all dies sind gerechte und in unserer Bundesverfassung verankerte Anliegen», sagte der Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF).

Guy Parmelin sprach von einem «unruhigeren Verlauf der Geschichte als je zuvor» und zählte einige «Irrungen und Wirrungen unserer Zeit» auf. Er ging insbesondere auf die Zunahme von Gewalt, die galoppierende Militarisierung sowie ökologische und humanitäre Herausforderungen ein, bevor er sich mit der Frage befasste, welchen Platz die Schweiz in diesem Umfeld einnimmt.

«Manche stellen sich die Schweiz als eine Muschel im Meer vor, die von den Fluten des Weltgeschehens hin und her geworfen wird. Einige fragen sich, ob wir überhaupt noch Handlungsoptionen haben», so Parmelin. Natürlich gebe es diese, ergänzte der Bundesrat.

Das Bild der Schweiz strahlt in die ganze Welt

Als Gegenmittel zu Fatalismus und Resignation hat der Waadtländer den Mut als «Energiequelle» bezeichnet, um das Bild einer Schweiz, die in alle Welt strahlt, weiter zu nähren. Ihre politische und institutionelle Stabilität, ihre Exzellenz in den Bereichen Innovation, Ausbildung und Forschung sowie die Kultur der Qualität und des Kompromisses seien allesamt wichtige Stärken, die es mit Mut und Überzeugung zu pflegen gelte, sagte Parmelin.

Der Minister schloss schliesslich mit der Aufforderung an die Menge, «ihre Vorzüge nicht zu verschleudern und sich, ähnlich wie die Eringer Kühe, die der Stolz des Wallis sind, nicht auf die Hufe treten zu lassen». (sda/jsa)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.