Hackerangriff legt Websites von Gemeinden im Aargau und Glarus lahm
©Bild: Keystone
IT
Schweiz

Hackerangriff legt Websites von Gemeinden im Aargau und Glarus lahm

24.11.2024 11:48 - update 24.11.2024 11:49

Baseljetzt

Der Ostschweizer Website-Anbieter Backslash ist am Sonntagmorgen von einem DDOS-Angriff betroffen gewesen. In der Folge waren zahlreiche Gemeinde- und Kantons-Websites nicht erreichbar.

Im Kanton Aargau verwaltet das Unternehmen die Internetseiten von 68 Gemeinden. Darunter kleinere Gemeinden wie Biberstein, Buchs und Kölliken, aber auch die Städte Aarau, Baden und Brugg. Die Medienstelle der Stadt Aarau bestätigte den Cyberangriff auf deren Website-Anbieter auf Nachfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

Nicht davon betroffen ist die Website des Kantons Aargau. Der Hackerangriff auf den externen Anbieter habe auch keinen Einfluss auf die Übermittlung der Abstimmungsresultate von den Gemeinden an den Kanton, hiess es auf Anfrage.

Ausserhalb des Kantons Aargau waren auch die Internetseiten des Kantons Glarus und seiner Gemeinden nicht erreichbar, wie der Kanton auf X mitteilte. (sda/lap)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

24.11.2024 21:00

Thomy

Wo führ das noch hin

1 0
24.11.2024 10:52

Sonnenliebe

Das wird leider immer wie häufiger.

1 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.