
Halbzeit beim Rückbau des AKW Mühleberg
Baseljetzt
Nach fünf Jahren Rückbau sind 6’700 Tonnen Metall entfernt. Bis 2031 soll das Kernkraftwerkgelände frei von radioaktivem Material sein.
Seit 2019 ist das Atomkraftwerk Mühleberg ausser Betrieb – als erstes Schweizer AKW überhaupt. Seither wird es Schritt für Schritt rückgebaut. Inzwischen ist die Hälfte der radioaktiven Phase geschafft, wie die Betreiber melden. 6’700 Tonnen Metall wurden bereits abtransportiert.
Rückbau mit Pioniercharakter
Begonnen hat der Rückbau Anfang 2020. Bis Ende 2030 sollen alle radioaktiven Materialien entfernt sein. Nach einer Kontrolle durch die Behörden kann 2031 der konventionelle Abriss der Gebäude starten. Projektleiter Stefan Klute spricht von einer Pionierarbeit: Zwar gibt es international Erfahrung, doch für die Schweiz werden viele Verfahren zum ersten Mal umgesetzt – was auch für künftige Rückbauten wichtig ist.
Die Corona-Pandemie stellte die grösste Herausforderung dar: Schutzmasken, die auch im AKW gebraucht werden, waren plötzlich Mangelware. Der Betrieb konnte jedoch jederzeit weiterlaufen.

Abbau von innen nach aussen
Von aussen sieht das Kraftwerk fast unverändert aus. Innen wurde aber schon viel demontiert. Rosa markiert stillgelegte, blau demontierbare Anlagen. Auch im Kontrollraum ist vieles bereits abgeschaltet.
Zuerst wurden die stark verstrahlten Bereiche gereinigt. Jetzt werden restliche Bauteile auf Radioaktivität geprüft und nur dann abtransportiert, wenn sie unter den Grenzwerten liegen. Nur 1,5 bis 2 Prozent der Teile sind so stark belastet, dass sie ins Zwischenlager in Würenlingen müssen. Der Rest wird recycelt oder deponiert. (sda/pch)
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
spalen
es wird hoffentlich nicht das letzte akw sein, welches zurückgebaut wird
Sonnenliebe
Es ist wichtig, dass dies sorgfältig gemacht wird.