
Hast du schon vom #GivingTuesday gehört?
Aliena Müller
Am Black Friday und Cyber Monday dreht sich alles um den Konsum. Als Ausgleich dazu wurde vor über 10 Jahren der Giving Tuesday ins Leben gerufen: Der weltweite Tag des Gebens und der Grosszügigkeit.
Am #GivingTuesday soll sich alles darum drehen, zu geben und Gutes zu tun. Ins Leben gerufen wurde der Tag 2012 von den amerikanischen Organisationen 92nd Street Y und United Nations Foundation – mittlerweile nehmen rund 150 Länder daran teil. Der Tag soll als Aktionstag für soziales Engagement den Blick weg vom Konsum und hin auf die Themen Geben, Schenken und Spenden locken.
Durch diesen Aktionstag soll das soziale Engagement hohe Aufmerksamkeit und Sichtbarkeit bekommen, wie der Schweizer Ableger auf seiner Website schreibt. In der Schweiz wurde die Bewegung durch Swissfundraising organisiert.
#TuEsDay #weilGutestunguttut #gemeinsammehrerreichen #gebenmachtglücklich #GivingTuesday #GivingTuesdayCH #52Tuesdays pic.twitter.com/nHZTanzcWx
— GivingTuesdayCH (@GivingTuesdayCH) March 9, 2021
2022 wurden am #GivingTuesday über 100 gemeinnützige Aktionen lanciert, teilt das Schweizer Komitee in einer Mitteilung mit. Mitmachen kann am #GivingTuesday jede:r. Ob Einzelpersonen, Organisationen oder Unternehmen, es muss sich nur für eine gute Sache stark gemacht werden. In diesem Jahr seien bisher rund 70 Einzelaktionen auf giving-tuesday.ch gestartet worden. Dabei unter anderem auch die e9 Basel, welche schulergänzende Kinder- und Jugendarbeit anbieten. Sie rufen im Rahmen des #GivingTuesday zur «Zigi Challenge» auf.
Den Ideen sind keine Grenzen gesetzt und wer Inspiration benötigt, kann zum Beispiel auf der Plattform X (vormals Twitter) unter dem Hashtag #GivingTuesday stöbern.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise