
Hat es sich für die «Letzte Generation» ausgeklebt?
Andri Gschwind
Klimaaktivisten der Letzten Generation klebten sich am 13. Juli am Hamburger und Düsseldorfer Flughafen aufs Rollfeld. Jetzt klagt Lufthansa die Aktivsten an – und bringt sie in eine finanzielle Notlage.
Wo es Stau, hupende Autos und eine aufgebrachte Stimmung gibt, sind die Klima-Kleber nicht weit davon entfernt. Die Letzte Generation ist zurzeit wohl die meist umstrittenste Klimaschutzorganisation. Immer wieder kleben sich die Aktivistinnen und Aktivsten auf Strassen fest. In jüngster Vergangenheit auch immer öfters auf Rollfeldern. Bereits Ende November 2022 legte die Letzte Generation den Berliner Flughafen lahm. Am 13. Juli nun auch den Hamburger und Düsseldorfer Flughafen. Bei der Lufthansa-Tochter Eurowings allein fielen an den drei Tagen 55 Flüge aus, wie «Bild» berichtet.

Schwerwiegende Folgen hatte die Aktion keine – bis jetzt. Denn die Lufthansa klagt die Aktivistinnen und Aktivisten an und fordert Schadensersatz. Bezug nimmt die Klage nicht nur auf Lufthanse-Flüge, sondern auch auf alle Tochterunternehmen des Konzerns. Namentlich Airlines wie Swiss, EasyJet, Eurowings und Austrian Airlines.
Die Schadenssumme dürfte dabei mehrere Millionen Euro betragen, wie der Luftfahrt-Experte Gerald Wissel gegenüber der «Rheinischen Post» erklärte.
Klar ist: Die Letzte Generation braucht jetzt dringend Geld. Wie die «Tagesschau» berichtete, nahm die Letzte Generation im letzten Jahr rund 900’000 Euro durch Spenden ein. 535’000 Euro gab sie davon aus.
Wie «Bild» schreibt, müsse die Organisation bereits jetzt massiv sparen. So müssen beispielsweise neugewonnene Aktivistinnen und Aktivisten ihre begangenen Straftaten selbst bezahlen. Laut «Bild» sei ein neuer Grossspender deshalb die einzige Hoffnung. Ansonsten sei die Schadensersatzforderung für die Letzte Generation «der Anfang vom Ende».
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Tschuegge
…..die werden auch noch bezahlt für ihren ‘Ungehorchsam’… es wird immer besser !!!! gaht’s no!!
cola
Dann hört endlich auf mit diesem mist.und hoffentlich spendet niemand für so einen schwachsinn. Oder bezahlt alles selbst.