Unwetterschäden
Baselland

Heftiges Gewitter mit Starkregen führte zu vielen Feuerwehreinsätzen

26.06.2024 09:43 - update 25.03.2025 15:26
Jennifer Weber

Jennifer Weber

Am Dienstagabend kam es im Baselbiet zu einem heftigen Gewitter mit Starkregen. Unzählige Keller standen unter Wasser. Betroffen waren vor allem die Gemeinden Liestal, Frenkendorf und Füllinsdorf.

Aufgrund des Gewitters gingen bei der Einsatzleitzentrale der Baselbieter Polizei ab 19:15 Uhr rund 270 Notrufe ein. Diese führten zu «zahlreichen Feuerwehreinsätzen», wie die Polizei am Mittwochmorgen mitteilt. Die Feuerwehren seien während Stunden im Einsatz gestanden.

Betroffen waren vor allem die Regionen rund um Lausen, Liestal, Frenkendorf, Füllinsdorf, Arisdorf, Giebenach und Pratteln. Zudem waren auch im Gebiet Langenbruck mehrere Ereignisse zu verzeichnen. Durch die starken Regenfälle drang Wasser in Keller und Sockelgeschosse von Liegenschaften ein. Strassen wurden überflutet. Es entstanden gemäss Polizei «erhebliche Schäden».

Diverse Feuerwehren im Einsatz

Im Einsatz standen diverse Feuerwehrorganisationen aus Baselland und Basel-Stadt, das Feuerwehr-Inspektorat beider Basel sowie die Polizei Basel-Landschaft.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.