Hollywood-Schauspieler streiken weiter
©Bild: Keystone
Arbeitsbedingungen
International

Hollywood-Schauspieler streiken weiter

07.11.2023 09:27 - update 07.11.2023 15:57

Baseljetzt

Die streikenden Schauspieler sind nach Angaben der Gewerkschaft mit dem Angebot der Studios nicht einverstanden. Es gebe wesentliche Punkte, bei denen keine Einigung erzielt werde konnte.

Am Samstag hatten die Studios verkündet, dass sie ihr «letztes, bestes und endgültiges» Angebot an die Gewerkschaft weiterleiten würden. Die Verhandlungsführer der SAG-AFTRA erklärten ihrerseits, sie seien entschlossen, den seit 116 Tagen andauernden Streik «verantwortungsvoll» zu beenden – hätten jedoch noch keine gemeinsame Basis mit dem Branchenverband AMPTP gefunden, der Disney, Netflix, Warner, Universal, Paramount und Sony vertritt.

Die im AMPTP organisierten Studios warfen der Schauspielergewerkschaft vor, zu hohe Forderungen zu stellen. Diese fordere unter anderem eine Neuverteilung der Einnahmen von Streaming-Plattformen, welche die Branche «allein mehr als 800 Millionen Dollar pro Jahr kosten würde».

Keine Dreharbeiten seit Juli

Die SAG-AFTRA vertritt 160’000 Schauspieler, Tänzer, Stuntmen und andere Darsteller der Branche. Die Gewerkschaft hatte ihre Mitglieder in Juli zum Streik aufgerufen, seitdem ruhen in Hollywood die Dreharbeiten. Es ist der erste Streik der US-Schauspieler seit 1980. Weil bereits vor diesem Arbeitskampf die US-Drehbuchautoren die Arbeit niedergelegt hatten, erlebte Hollywood zudem erstmals seit mehr als 60 Jahren einen Doppelstreik.

Die Drehbuchautoren hatten ihren Streik im Oktober beendet. Die Einigung hatte Hoffnungen geweckt, dass auch die Schauspieler bald zu den Drehorten zurückkehren – dies passiert nun offenbar vorerst nicht.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.