
Horror in Spanien: Deutsche sperrten Kinder seit 2021 ein
Baseljetzt
Die spanische Polizei hat drei Kinder eines deutschen Ehepaares befreit, die seit 2021 zu Hause eingesperrt waren. Die Eltern wurden in der Stadt Oviedo festgenommen und die Kinder in einem Heim untergebracht.
Der Polizist Francisco Javier Lozano sprach von einem «Horror-Haus», wie die Zeitung «La Nueva España» berichtete.
Spanische Medien berichteten, das Haus am Stadtrand sei völlig vermüllt gewesen. Einer Nachbarin sei aufgefallen, dass dort Kinder lebten, die nie zur Schule gingen. Sie habe die Polizei alarmiert. Die Behörden machten zunächst keine Angaben, warum die Eltern ihre Kinder von der Aussenwelt isoliert hatten.
Seit Corona isoliert
Die Kinder, achtjährige Zwillinge und ein zehnjähriger Junge, seien seit Dezember 2021 nicht aus dem Haus gekommen, berichteten spanische Medien unter Berufung auf die Behörden. Sie hätten nicht einmal in den Garten des Hauses gedurft.
Im Haus hätten sie in Gitterbetten schlafen müssen. Sie seien von jeglichem Kontakt mit der Aussenwelt abgeschnitten gewesen. Auch seien sie nie zur Schule gegangen. Die Eltern zwangen sie, Windeln und Mundnasenmasken zu tragen, wie lokale Zeitungen berichteten.
Kinder atmeten tief durch und wunderten sich über Gras
Als die Kinder von Beamten erstmals aus dem Haus geführt wurden, habe eines von ihnen erstaunt mit den Händen das Gras des Rasens berührt. «Sobald wir sie herausgeholt hatten, begannen alle drei tief durchzuatmen, als wären sie noch nie an der frischen Luft gewesen», sagte ein Ermittler der Zeitung «La Nueva España».
Als Polizisten am Montag während des massiven Stromausfalls in Spanien in das Haus eindrangen, hätten die Eltern erst noch verlangt, dass auch die Beamten Masken aufsetzten. Die Mutter habe neben der deutschen auch eine US-Staatsbürgerschaft, bestätigte die Polizei. (sda/ana)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Thomy
Zum Glück hat es jemand gemeldet …..
Einfach traurig wie die Kinder behandelt wurden und das es so lange dauert bis das jemand auffällt