Hundekurs-Pflicht für Neuhundehalter
©Bild: Keystone
Haustier
Basel-Stadt

Hundekurs-Pflicht für Neuhundehalter

14.01.2025 15:09

Baseljetzt

Nach zunehmenden Vorfällen mit aggressiven Hunden führt Basel-Stadt wieder eine Hundehaltekurs-Pflicht ein. Wer ab dem 1. April zum ersten Mal einen Hund haltet, muss den Kurs innerhalb von 12 Monaten besuchen.

Der «Basiskurs Mensch & Hund Basel-Stadt» beinhalte acht Praxis-Lektionen mit einigen theoretischen Elementen und sei prüfungsfrei, heisst es in der Mitteilung vom Kanton. Die Lektionen müssten innerhalb von zwölf Monaten nach der Übernahme des Hundes absolviert werden. Das Mindestalter der Hunde zu Kursbeginn beträgt vier Monate.

Gleichzeitig wird die Pflicht zur Kennzeichnung der Hunde mit einer Registrierungsmarke abgeschafft. Die Hunderegistrierungsmarke sei im Zeitalter der Chiptechnik nicht mehr zeitgemäss, schreibt die Regierung.

2016 war der 2008 eingeführte schweizweit gültige Sachkundenachweis für die Hundehaltung aufgehoben worden. Seither ist die Anzahl der als auffällig gemeldeten Hunde im Kanton Basel-Stadt wieder «signifikant» angestiegen, wie im Bericht der Gesundheits- und Sozialkommission des Grossen Rats nachzulesen ist.

Das Kantonsparlament hatte sich deshalb im Juni 2024 mit grossem Mehr für die Wiedereinführung von Hundehaltekursen auf kantonaler Ebene ausgesprochen. (sda/stz)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

15.01.2025 10:23

Thomy

Besser so

0 0
14.01.2025 16:57

Sonnenliebe

Richtig so!

4 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.