
Im «Fahrenden Wald» den Gemsberg hinunter
Larissa Bucher
Am Gemsberg fand auch in diesem Jahr wieder das beliebte Seifenkistenrennen statt. Rund 40 verschiedene Teams kämpften am Sonntag Nachmittag um den Sieg. Mit dabei waren auch Matej und Leonid.
Es ist Sonntag Nachmittag, die Sonne scheint und rund 40 Teams sind bereit für das grosse Seifenkistenrennen. Bereits zum achten Mal fand dieses am Gemsberg statt. 2023 musste es aufgrund von Regen leider abgesagt werden. Die Rennsport-Fans vor Ort konnten in diesem Jahr über viele kreativ gestaltete Seifenkisten freuen.
Geduld und ein grüner Daumen
Besonders gut getarnt war der Rennstall «Fahrender Wald». Die Seifenkiste von Matej und Leonid ist nämlich komplett bepflanzt. «Wir finden Pflanzen einfach toll und haben im Lyssbüchel welche gesehen, die rumstanden. Die haben wir dann genommen und eingepflanzt», erklärt der 13-jährige Matej.
Ursprünglich bauten die beiden die bepflanzte Seifenkiste für das Rennen im vergangenen Jahr. Da dieses ausfiel, bliebt ihnen nichts anderes übrig, als die Pflanzen ein ganzes Jahr lang zu pflegen. Das sei zum Teil etwas lästig gewesen, erzählen sie. Aber trotzdem: «Wir haben eine super coole Seifenkiste, also hat sich der Aufwand gelohnt.»
Reicht es fürs Podest?
Und dann war es endlich an der Zeit für einen ersten Probelauf. Alle Teams müssen mit ihren Seifenkisten nämlich erstmals die Fahrtüchtigkeit unter Beweis stellen. Erst danach kann das Hauptrennen beginnen.
Für einen Platz auf dem Podest hat es am Schluss leider nicht gereicht. Das Team «Fahrender Wald» hat jedoch noch einen Preis gewonnen: Für die zweitschönste Seifenkiste.
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
pserratore
🏎️👍🥳
Thomy
Prima 👍