
Im Wirtshaus St. Jakob werden bald Lebensmittel gerettet
Baseljetzt
Das historische Wirtshaus St. Jakob wird einer Zwischennutzung zugeführt. Die Christoph Merian Stiftung hat dafür den Verein Malian ausgewählt, der dort gerettete Lebensmittel verarbeiten wird.
Im Bau soll eine neue Produktionsstätte für die Verarbeitung von mehrheitlich «geretteten Lebensmitteln» entstehen. Vorgesehen sei zudem die Öffnung des St. Jakobs-Garten ab September für die Eventgastronomie, beispielsweise an Heimspielen des FC Basel oder an den Spieltagen der UEFA Women’s Euro 2025 im Stadion St. Jakob-Park, heisst es.
Die Christoph Merian Stiftung spricht von einer «sinnvollen Nutzung» des ehemaligen Wirtshauses, das sich seit dem Jahr 1836 in ihrem Besitz befindet. Der Verein Malian bezwecke die Integration, Förderung und Beschäftigung von Menschen mit eingeschränkter Erwerbsfähigkeit in den ersten Arbeitsmarkt.
Die Gaststätte wurde im März 2020 im Verlauf des Covid-Lockdowns geschlossen. Danach wurde sie nicht mehr geöffnet. (sda/lef)
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Thomy
Gute Sache 👍
pserratore
👏🏻👏🏻👏🏻