
Immer weniger Jobs bei den grossen Schweizer Firmen
Baseljetzt
Die Zahl der offenen Stellen bei den grössten Schweizer Konzernen sinkt kontinuierlich. Es sind 20 Prozent weniger als vergangenem Herbst.
Mitte März suchten die 50 umsatzstärksten Unternehmen des Landes Personal für etwas mehr als 9’000 Stellen, wie das Jobportal Indeed mitteilt. Innerhalb eines Monats ist die Zahl der Jobinserate um 6,7 Prozent gesunken.
Damit setzt sich der Trend fort, der sich bereits in den Monaten davor gezeigt hat: Die Firmen suchen offenbar weniger händeringend nach Personal als auch schon. So waren letzten Sommer zeitweise deutlich über 12’000 Stellen ausgeschrieben, und auch vor einem halben Jahr waren es noch mehr als 11’000.
Grosser Rückgang bei Grossverteilern
Besonders stark zurückgegangen ist die Zahl der offenen Stellen seither bei den Grossverteilern Migros und Coop. Aber auch der Telekomkonzern Swisscom, die Schweizerische Post und diverse Technologie- und Industriekonzerne suchen derzeit markant weniger Personal als noch vergangenen September.
Die Datenauswertung von Indeed zeigt aber auch die Schwankungen beim Personalbedarf: So suchen zwar 35 der 50 Unternehmen derzeit weniger Personal als noch im Februar, es gibt aber auch solche, bei denen die Zahl der Jobinserate entgegen dem längerfristigen Trend die letzten Wochen wieder angestiegen ist. Dies ist beispielsweise beim Pharmazulieferer Lonza oder beim Luxusgüterkonzern Richemont der Fall. (sda/mal)
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise