
In den Strassen des St. Johann hängen ab sofort Quartiernews
Leonie Fricker
Welches Gipfeli ist das beste im Quartier? Das fünfköpfige Team der neuen Wandzeitung «Anschlag 56» hat die Antwort. Zu lesen ist sie seit Montag auf den Strassen des St. Johann – zusammen mit News aus 4056.
An mehreren Standorten im Basler St. Johann-Quartier hängt seit Montagabend die erste Ausgabe von «Anschlag56», einer neuen Wandzeitung. Sie stammt aus der Feder eines fünfköpfigen Teams. Namentlich sind das die Journalistin Hanna Girard, die Journalisten Daniel Faulhaber und Renato Beck, der Fotograf Hans-Jörg Walter und der Grafiker Iman Aram. Sie alle wohnen und leben im «Santihans».

Der erste «Anschlag56» hängt an vier Standorten aus: am Voltaplatz, an der Schanzenstrasse 11, an der Baustelle am Lothringerplatz und in der Sportsbar Nordtangente. Weitere Standorte sollen folgen. Das Prinzip der Quartierzeitung ist klar: «Wenn du sie lesen willst, musst du dich dorthin bewegen», halten die Herausgeber:innen auf ihrer Website fest. Eine Print- oder Online-Ausgabe gibt es nämlich nicht.
Die Zeitung ist unabhängig und wird nicht gefördert. Die Macher:innen von «Anschlag 56» zahlen «alles aus dem eigenen Sack», erklärt Hans-Jörg Walter. «Die paar Plakate kosten nicht viel.» Interessierte können jedoch Inseratflächen erwerben, und auch Sachspenden seien willkommen. Ebenfalls willkommen seien Inputs des Publikums für allerlei Geschichten aus der Nachbarschaft.
Wer sich also nach draussen wagt, oder per Zufall an einem Anschlag vorbeigeht, liest verschiedenste Geschichten aus dem St. Johann, gespickt mit witzigen Rubriken wie dem «Ärger des Monats» oder dem «Geheimtipp». Auch ein Kreuzworträtsel darf die Leserschaft zum Zeitvertreib lösen – vorausgesetzt, es war zuvor noch keiner da.
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
pserratore
Mal was anderes 👍
Nachdenken
Wer braucht so etwas?