Diese Basler Restaurants schneiden bei Besuchern schlecht ab
©Bilder: Baseljetzt
Rating
Basel-Stadt

Diese Basler Restaurants schneiden bei Besuchern schlecht ab

04.10.2023 17:10 - update 06.10.2023 15:03

Baseljetzt

Aussen hui, innen pfui – ob dies das Motto der hier aufgeführten Restaurants ist? Während sie mit ihrem Standort an bester Lage glänzen, ist das bei den Speisen offenbar nicht der Fall.

Die Beine sind schwer, der Magen knurrt und nachdem man sich – endlich! –  darüber einigen konnte, wo man seine Grundbedürfnisse stillen möchte, kickt der Fluchtinstinkt: Es gibt sie, Speisen, die einem einen Schauder über den Rücken jagen. Sie machen den freudig erwarteten Restaurantbesuch zu einem echten Frust-Erlebnis.

Baseljetzt hat eine kleine, nicht so feine Auswahl der auf Tripadvisor letztplatzierten Lokale zusammengestellt. Im Rennen waren Restaurants, die mindestens 70 Bewertungen vorzuweisen haben. Ausserdem wurden die Bewertungen von Tripadvisor mit den Google-Rezensionen abgeglichen.

Soviel vorweg: Zwei der drei Restaurants wollten sich nicht zu den Bewertungen äussern. Das East-West stellt zumindest eine Antwort in Aussicht, eine fundierte Antwort sei momentan aufgrund diverser Abwesenheiten noch nicht möglich.

East-West Hotel Restaurant: 2.5 von 5 Punkten

Diese Basler Restaurants schneiden bei Besuchern schlecht ab
Bild: Baseljetzt

Es könnte so schön sein: An einem der sonnigsten Orte der Stadt mit Blick auf den Rhein einen Aperol schlürfen und etwas essen – wäre doch nur der Burger nicht so «matschig». Letzteres stellt etwa Besucher Jörg fest. Auch Luz schreibt in seinem Kommentar, dass das Burgerbrötchen in dem an das Hotel angegliederten Restaurant an der Kleinbasler Rheinpromenade eine ungewöhnlich feuchte Konsistenz habe: «Der Hamburger ist vermutlich zu lange liegen geblieben, so dass das Brötchen pflotschnass war.»

Neben den Burgern gibt das Verhalten vereinzelter Serviceangestellter bei den Besucher:innen Anlass zur Kritik. Gast Daggi S beschreibt ihre Erfahrungen gar als «menschenverachtend», und erzählt von einem «absolut inakzeptablen Ober», der die Gäste beschimpfe, böse und herabsetzende Kommentare mache und obendrein 20% Trinkgeld verlange, «da der Kreditkartenleser dies angeblich so vorgibt» – eine echte Wohlfühloase eben.

Auf Google fallen die Bewertungen für das Restaurant des East-West Hotels mit 3.6 Punkten besser aus. Besucher Jens hält immerhin fest, dass das Essen in Ordnung und die Preise für die Lage und Qualität «angemessen» seien.

Café Barfi: 2.5 von 5 Punkten

Diese Basler Restaurants schneiden bei Besuchern schlecht ab
Bild: Baseljetzt

Auch das Café Barfi entpuppt sich gemäss Besucher:innen-Bewertungen als Touristenfalle. Dabei beginnt es so vielversprechend: Am schmucken Leonhardsberg gelegen, präsentiert sich die Gartenterrasse am mittelalterlichen Haus ein wenig versteckt und doch nahe genug des touristischen Zentrums der Stadt. Doch anstatt eines feinen Essens erwartet die Gäste Mikrowellen-Kost – zumindest, wenn man den Bewertungen auf Tripadvisor Glauben schenken mag.

Besucher Tom etwa vermutet, dass das indische Menu «mit Sicherheit in der Mikrowelle aufgewärmt» wurde. Und damit ist er nicht alleine. Gast Markus pflichtet dem bei, wenn auch beim Cordon bleu: «Ich hatte noch nie so ein schlechtes Cordon bleu, für mich war dies nicht hausgemacht, eher ein Fertigprodukt aus dem Tiefkühler».

Anders sieht das Besucherin Aline: «Der Service war freundlich, die Pizzas kamen schnell und schmeckten gut.» Mit 3.5 Punkten fallen die Bewertungen für das Cafe Barfi in den Google-Rezensionen ebenfalls gnädiger aus.

Restaurant zum alten Stöckli: 3 von 5 Punkten

Diese Basler Restaurants schneiden bei Besuchern schlecht ab
Bild: Baseljetzt

Wen es ab und an in die Innenstadt treibt, kennt es: Das Restaurant zum alten Stöckli. An bester Lage am Barfi – im Herzen der Stadt – wartet es mit Alpenästhetik und typisch schweizerischer Küche auf. Charmant, dachte sich wohl Gast uwi033. Das Prädikat nach dem Besuch: «Grauenvoll ist untertrieben». Das Essen, so der Besucher, sei «schon für die Augen eine Beleidigung» und man solle «einen grossen Bogen um diese Location machen».

Nicht nur beim Essen scheint es zu hapern. Was von weitem noch ganz «urchig» wirkt, ist bei näherer Betrachtung offenbar etwas gar «ungezwungen». Besucherin anakena59 findet etwa, dass die Toiletten «punkto Zustand und Sauberkeit unter dem Niveau eines Regionalbahnhofes» sind. Gast H5N6 würde dem wohl beipflichten. So habe er sich beim Toilettengang den Weg regelrecht freikämpfen müssen: «Geht man auf die stinkende Toilette, muss man zwischen Bergen von Harassen und einem bereitgestellten Abfallsack hindurch.»

Google-Kritiker:innen sind mit durchschnittlich 3.8 Punkten auch hier zufriedener. Besucherin Margrit etwa lobt den «freundlichen» und «zuvorkommenden» Service.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

21.04.2025 14:01

fotoloft

Die “Walliser Kanne” ist auch eine Touristenfalle, in die wir 2024 mal reingetappt sind, waren da nie drin obwohl wir schon lange in BS leben. Sehr eng bestuhlt. Fondue scheint da gut zu sein, hatten die meisten Gäste. Aber Fisch war “bedauerlich”: Ein Teller mit ner kleinen gebratenen Forelle drauf, eine kleine Portion Reis sonst nix. Ales wir zahlten, kam der Kellner und brachte nochmal Reis. Wertet mal die Bewertungen zur “Walliser Kanne” aus.

0 0
08.10.2023 14:52

akjo

Es gibt noch viel mehr Restaurants in Basel die nicht sauber sind, besonders außen Quartier, leider sind da keine Kontrolle…

1 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.