
Inklusionsinitiative wird bei der Bundeskanzlei eingereicht
Baseljetzt
Die Trägerschaft der Inklusionsinitiative reicht 108’000 gesammelte Unterschriften in Bern ein. Die Initiative verlangt die Gleichstellung von Menschen mit und ohne Behinderungen in allen Lebensbereichen.
Damit auch Personen im Rollstuhl die Paraphen überreichen können, werde auf der Bundesterrasse eine provisorische Rampe zum Hintereingang des Bundeshauses errichtet, wie die Trägerschaft der Initiative am Donnerstag mitteilte. Die Unterschriften sollen um 15.45 Uhr bei der Bundeskanzlei eingereicht werden.
Laut den Initiantinnen und Initianten erleben Menschen mit Behinderungen im Alltag zahlreiche Diskriminierungen, sei es beim Wohnen, bei der Arbeit oder im öffentlichen Verkehr. Die Initiative fordert deshalb die rechtliche und tatsächliche Gleichstellung.
Lanciert haben die Inklusionsinitiative die Verbände Inclusion Handicap und Agile.ch, zusammen mit weiteren Partnern. Ob die Initiative zustande kommt, entscheidet sich bei der Prüfung der Unterschriften durch die Bundeskanzlei. (sda/lab)
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
MatthiasCH
Und wie kommen Herr Alijaj und die anderen Regierungsräte in ihren Rollstühle sonst ins Bundeshaus?
Thomy
👍