Na, haben wir dich dran gekriegt!? Eine Mahlzeit zum Rauchen als Aprilscherz
VapeWell
Basel-Stadt

Na, haben wir dich dran gekriegt!? Eine Mahlzeit zum Rauchen als Aprilscherz

02.04.2023 08:28 - update 26.03.2025 07:50
Larissa Bucher

Larissa Bucher

Es wäre die Revolution gewesen. Eine Mahlzeit zum Rauchen… sorry, Inhalieren. Aber «VapeWell» war nichts anderes als unser hauseigener Aprilscherz.

Flüssige Mahlzeiten, wie zum Beispiel Protein-Shakes, sind ja eigentlich schon an der Tagesordnung. Was wäre da näher gelegen, als eine Mahlzeit zum Vapen, resp. Inhalieren. Verschiedene Aromen wie Riz Casimir, Coup Dänemark oder auch das klassiche Frühstücksei hättest du so auf eine ganz neue Art konsumieren können.

Unser imaginäres Produkt tauften wir «VapeWell». Mit 40 Zügen hättest du eine ganze Mahlzeit ersetzen können. Ein Vapestift hätte für 15 Mahlzeiten gereicht. Unsere erfundene Erfinder Severin Kleinschmidt und Melik Reinhardt haben auf Telebasel dieses Produkt schmackhaft gemacht.

Dazu gab es auch eine passende Story: Die Idee sei im Bekanntenkreis der Unternehmer gut angekommen. Besonders bei Menschen, die keine Mittagspause machen wollen (wer macht denn sowas?), sei die Nahrungsaufnahme via «Vape» eine gute Lösung. «Wir wollen die Work-Life-Balance noch mehr vereinfachen, so dass man länger ohne Unterbruch arbeiten kann, aber nachher dafür mehr Freizeit hat», so sagte «Innovation Scout» Kleinschmidt im Telebasel-Beitrag vom Freitag.

Ist das wirklich gesund?

Nicht nur Chemie, sondern auch frische und reife Zutaten haben wir in dieses Produkt projiziert. Der Clou: die Produkte hätten kein Nikotin enthalten. Man hätte also mit einem gesunden Vape alle Vitamine Nährstoffe aufnehmen können, die man braucht.

Nahrungsaufnahme einfach so, ohne gesetztes Essen? Das hätte den Wirteverband natürlich sofort in Alarmstimmung versetzt. Marusu Ebneter, der sich verdankenswerterweise für unseren Aprilscherz zur Verfügung gestellt hatte, mimte eine gewisse Besorgnis: «Bestandteil unser Kultur und unseres Selbstverständnisses ist es natürlich, Lebensmittel zuzubereiten und zu geniessen», sagte er. Andererseits sah er aber auch grosses Potential für die Unterhaltungsgastronomie.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

02.04.2023 13:29

Elfbar4life

Schade… habe schon am Kiosk danach gefragt

0 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.