Ins Tessin und zurück: 56 Extrazüge über Auffahrt und Pfingsten
©Bild: keystone
SBB
Schweiz

Ins Tessin und zurück: 56 Extrazüge über Auffahrt und Pfingsten

11.05.2023 13:33 - update 11.05.2023 13:34

Baseljetzt

Die SBB setzen über Auffahrt und Pfingsten 56 Extrazüge ins Tessin und zurück ein. Grund dafür ist das hohe Passagieraufkommen. Dazu werden die Züge mit zusätzlichen Wagen ergänzt.

Über die Auffahrt sind es 30 und an Pfingsten 26 Extrazüge ins Tessin und zurück, teilen die SBB am Donnerstag mit. Trotzdem kann es zu hohen Frequenzen kommen. Die Bahnen empfehlen eine vorgängige Reiseplanung.

Neben den Extrazügen verlängern die SBB Regelzüge mit zusätzlichen Wagen oder Zugseinheiten. Die bestehende Eurocity-Verbindung nach und von Bologna (I) verkehrt von 18. bis 21. Mai bis nach Imola. Insgesamt stellen die Bundesbahnen am Auffahrtswochenende rund 46’000 und an den Pfingstfeiertagen über 37’000 zusätzliche Sitzplätze bereit.

SBB empfiehlt frühes Planen

Dabei können sie allerdings nicht ausschliessen, dass es im Störungsfall oder vereinzelt zu einem hohen Passagieraufkommen in den Zügen kommen kann. Die SBB empfehlen den Kundinnen und Kunden, ihre Reise beizeiten zu planen und Sitzplätze zu reservieren.

Die Zusatzzüge sind im Online-Fahrplan ersichtlich und an den fehlenden Liniennummern zu erkennen. Auch über die Belegungsprognose einzelner Züge gibt der Online-Fahrplan Auskunft. Auffahrt ist am 18. Mai, Pfingsten am 28. und 29. Mai. (sda/lab)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.