Interaktiver Podcast soll den Kleinsten die Welt des Basler Kinderspitals näher bringen
©Bild: Keystone/Montage: Baseljetzt
Spital-Podcast
Basel-Stadt

Interaktiver Podcast soll den Kleinsten die Welt des Basler Kinderspitals näher bringen

29.07.2024 17:06 - update 29.07.2024 18:36

Baseljetzt

Kinder haben in der Regel sehr viele Fragen. Auch, wenn es um die Spitalwelt geht. Der neue Podcast «Reportermaus Jojo» der Stiftung Pro UKBB will nun Licht ins Dunkel bringen.

Nach einer Testphase führt die Stiftung Pro UKBB einen interaktiven Podcast aus dem Universitäts-Kinderspital beider Basel definitiv ein. Zusammen mit der «Reportermaus Jojo» können Kinder die Spitalwelt aus verschiedenen Blickwinkeln entdecken, wie das Kinderspital am Montag mitteilte.

Was ist eine Narkose und wacht jedes Kind daraus wieder auf? Wie kommt das Essen ans Spitalbett und wer macht dieses wieder sauber? Wie lebt es sich mit Glasknochen und was verdient eigentlich ein Kinderchirurg? Diesen und vielen weiteren Fragen widmet sich der neue Podcast «Radio Jojo» des Universitäts-Kinderspitals beider Basel (UKBB).

Sechs Sendungen pro Jahr

Jede Sendung widme sich einem bestimmten Schwerpunktthema, heisst es. Durch die Gespräche und Gedanken der Reportermaus sollen die zuhörenden Kinder viel Unbekanntes, Interessantes und Überraschendes aus der Spitalwelt erfahren. So könnten sie sich auf einen bevorstehenden Spitalbesuch vorbereiten und eventuelle Ängste abbauen.

Der Podcast produziere sechs Sendungen pro Jahr. Das Projekt wurde von Annette Schneider, Co-Leiterin Pflege der Onkologie-Station am UKBB, zusammen mit Regula Inauen und Léo Streck ins Leben gerufen, die sonst als sogenannte «Traumdoktoren» der Stiftung Theodora im Spital unterwegs sind. Die Sendungen werden auf www.radiojojo.ch gestreamt.

Unterstützt wird der Podcast von der Stiftung Pro UKBB, die mit verschiedenen Projekten für atmosphärische Ergänzungen am UKBB sorge, wie es heisst. (sda/maf)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

04.08.2024 23:22

melio73

Find ich supergenial. Danke an Alle, die sich für unsere Kinder und auch die Eltern einsetzen und sicherlich neben dem Arbeitsalltag der stressig ist, noch mit den Themen in der Freizeit auseinandersetzen. Chapeau ❤️ Meli

0 0
30.07.2024 04:40

Thomy

Ein ❤️ für Kinder prima

2 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.