Ivan Rakitic beendet seine Karriere
©Bild: Keystone
Fussball
Sport

Ivan Rakitic beendet seine Karriere

03.07.2025 10:05 - update 03.07.2025 18:05
David Frische

David Frische

Die letzten Hoffnungen einiger FCB-Fans auf eine Rückkehr von Ivan Rakitic zerschlagen sich endgültig: Der ehemalige kroatische Nationalspieler hat seine Karriere bei Hajduk Split beendet.

Ivan Rakitic sagt dem Profifussball Adieu. Der 37-Jährige, der seine Karriere einst beim FC Basel begann und später bei Schalke 04, dem FC Sevilla und dem FC Barcelona grosse Erfolge feierte, beendet seine aktive Laufbahn. Damit ist klar: Rakitic wird als Fussballer nicht mehr zum FC Basel zurückkehren.

Ivan Rakitic beendet seine Karriere
Dieses Bild wird es nicht mehr geben: Ivan Rakitic anno 2007 im Trikot des FC Basel. Bild: Keystone

Das bestätigte Hajduk-Split-Trainer Gonzalo Garcia gegenüber dem kroatischen Fernsehsender «Dnevnik NoveTV»: «Rakitic beendet seine Karriere. Er ist extrem intelligent, hat gute Ideen und versteht den Fußball sehr gut. Aktuell durchlebt er eine schwierige Phase, denn der Übergang vom Umkleideraum in den Anzug ist nicht leicht. Das ist – wie ich es nenne – die dunkle Seite des Fußballs. Aber er hat mich angerufen und ist gewissermassen dafür verantwortlich, dass ich heute bei Hajduk bin.»

Garcia meint damit, dass Rakitic dem Profifussball erhalten bleibt. Der gebürtige Möhliner wird Assistent des Sportdirektors bei Hajduk. Garcia verriet zudem, dass Rakitic persönlich eine wichtige Rolle dabei gespielt habe, ihn zum Klub zu holen.

Von Basel bis Barcelona

Rakitics Karriere begann beim FC Basel, wo er die Nachwuchsstufen durchlief und zum Profi reifte. Der Wechsel zu Schalke 04 im Jahr 2007 markierte seinen internationalen Durchbruch. In 135 Spielen für die Königsblauen erzielte er 16 Tore und gab 29 Vorlagen. 2011 krönte er seine Zeit in Deutschland mit dem DFB-Pokalsieg.

Danach führte sein Weg nach Spanien: Erst zum FC Sevilla, dann zum FC Barcelona, wo er seine grössten Erfolge feierte. Mit Barça gewann Rakitic unter anderem vier Meistertitel, viermal den spanischen Pokal sowie 2015 die Champions League, den Supercup und die Klub-WM.

Vize-Weltmeister mit Kroatien

Nach seiner Rückkehr zu Sevilla im Jahr 2020 folgten noch ein Jahr bei Al-Shabab in Saudi-Arabien und zuletzt der Wechsel zu Hajduk Split. Für die kroatische Nationalmannschaft spielte Rakitic 106 Mal, erreichte bei der WM 2018 den Final und wurde Vize-Weltmeister – der grösste Erfolg in der kroatischen Verbandsgeschichte.

Mit dem Wechsel ins Management bleibt Rakitic nun dem Fussball erhalten – nur künftig eben im Anzug statt im Trikot.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

28.07.2025 02:34

Sonnenliebe

❤️💙❤️💙👍👍

0 0
28.07.2025 02:34

Sonnenliebe

👏👍👏👍

0 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.