
IWB erneuern den wichtigsten Knotenpunkt im Stromnetz
Baseljetzt
Bis zum Jahr 2029 wollen die IWB sämtliche elektrischen Anlagen im Unterwerk Volta erneuern. Gegenwärtig wird eine der grössten Schaltanlagen eines Verteilnetzes in der Schweiz ersetzt.
Die neue Schaltanlage des 145-Kilovolt-Netzes werde 16 Meter lang sein, heisst es. Im Verlauf der Erneuerungsarbeiten werde auch die Schaltanlage des 12-Kilovolt-Netzes ersetzt.
Sie werde eine Länge von rund 60 Metern umfassen und damit die grösste Schaltanlage sein, die je in einem Schweizer Versorgungsnetz eingebaut worden sei, schreiben die IWB. Dazu würden auch zwei neue Transformatoren eingebaut und die drei bestehenden revidiert.
Das Unterwerk Volta ist gemäss Communiqué das grösste von sieben Unterwerken der IWB und fast 100 Jahre alt. Durch das Unterwerk fliesst täglich rund ein Fünftel des Stroms von Basel – im Durchschnitt 600’000 Kilowattstunden. (sda/lab)
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Thomy
Gehen wir trotzdem haushälterisch mit dem Strom um
pserratore
👍🏻