Eishockey
Sport

Jérôme Lanz vor Spiel gegen Ex-Klub: «Habe den Wechsel nie bereut»

28.09.2024 12:02 - update 28.09.2024 10:24
Leonie Fricker

Leonie Fricker

Ex-EHC-Spieler Jérôme Lanz hat seine Profikarriere vor einiger Zeit an den Nagel gehängt. Beim Heimatklub Zunzgen-Sissach fühlt er sich am richtigen Ort. Im Cup-Kracher am Sonntag trifft der 25-Jährige auf dem Eis erstmals auf sein früheres Team.

Vor rund zwei Jahren nahm die Karriere von Jérôme Lanz eine überraschende Wende. Der heute 25-Jährige wechselte nach einer äusserst erfolgreichen Saison beim EHC Basel zu Zunzgen-Sissach ins Baselbiet. Der Stürmer erinnert sich gerne zurück an die Zeit beim EHC Basel und den Aufstieg in die Swiss League. Zum diesem Erfolg hat er in 43 Spielen fünf Treffer und elf Vorlagen beigesteuert. «Das war ein cooles Jahr und ein guter Abschluss für meine kleine Karriere.»

Eishockey-Karriere startete früh

Diese begann für den Bennwiler bereits in Kinderjahren. Erstmals aufs Eis holte ihn sein sportbegeisterter Vater. Bald teilten die beiden ihre Leidenschaft fürs Eishockey. Anfangs spielte Jérôme Lanz bei Rheinfelden, später zog es ihn nach Olten und schliesslich zum EHC Basel. Das Ziel war klar die Profikarriere. Dank Jérôme Lanz’ Talent und hartem Training konnte er einige Erfolge beim EHC Basel verzeichnen. «Der Fleiss kam nie zu kurz bei mir.»

Im 2022 verabschiedete sich der 25-Jährige von den Baslern. Er habe Gefallen gefunden am Berufseinstieg ins Finanzwesen und entschieden, mit dem Spitzensport aufzuhören. «Weil Zunzgen mein Heimatklub ist, hat es einfach gepasst», sagt Lanz. Bereut habe er den Wechsel nie.

Wiedersehen mit Bekannten

Am Sonntag steht für den Stürmer ein spezielles Spiel an. In Sissach kommt es zum Cup-Kracher zwischen dem EHC Zunzgen-Sissach und dem EHC Basel, der drei Ligen höher spielt. In der ersten Runde des Schweizer Cup geht es für die Baselbieter Underdogs also gleich gegen den Titelverteidiger. Ein David gegen Goliath-Duell? «Bei solchen Matches ist alles möglich», sagt Lanz.

An erster Stelle stehe für ihn beim Spiel gegen den EHC Basel der Spass. «Ich will das Spiel geniessen und freue mich darauf, ein paar altbekannte Gesichter zu sehen.» Auf der Kunsti Sissach geht es am Sonntag um 16 Uhr los. «Hoffentlich kommen viele Leute ins Stadion, damit wir ein gutes Fest haben.»

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

29.09.2024 11:46

Sonnenliebe

Das wird ein schönes Fest und ein spannendes Spiel 🙂

0 1
29.09.2024 09:52

Sensifer

🙌🏻EHC🙌🏻

2 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.