Jetzt wird die alte Telefonkabine am Barfi wieder aufgebaut
©Bild: Baseljetzt
Nostalgie
Basel-Stadt

Jetzt wird die alte Telefonkabine am Barfi wieder aufgebaut

08.03.2023 17:43 - update 26.03.2025 07:55

Riccardo Ferraro

Treffpunkt für den Ausgang, ein Telefonstreich oder das erste Date – es gibt viele mögliche Erinnerungen an die Telefonkabinen am Barfi. Jetzt stehen sie für eine kurze Zeit wieder.

Ein Schock war es im Jahr 2019, als bekannt wurde, dass ein Wahrzeichen Basels – die Barfi-Telefonkabine – abgebaut wurde. Seither wurde sie im Depot des Historischen Museums aufbewahrt. Nun ist sie zurück. Etwas weiter oben, gerade neben dem Eingang zum Museum, wird sie seit Montag wieder errichtet.

«Das ist eine relativ aufwändige Sache. Wir haben die Kabine 2019, als wir sie übernommen haben, von einer Firma auseinanderbauen lassen und dann wurde sie im Depot eingelagert. Jetzt muss sie halt Stück für Stück in Containern zurück an den Barfüsserplatz gebracht werden», sagt Patrick Moser, Leiter Sammlung und Kurator Zeitgeschichte vom Historischen Museum. Vom Fundament bis nach oben müsse alles wieder aufgebaut werden. Der Aufbau dauert voraussichtlich noch bis Freitag.

Nostalgie dank einer Museumsausstellung

Dass es sich um die originale Telefonkabine handelt, sieht man an diversen kleinen Erinnerungsstücken. Alte FCB-Kleber oder das Schild mit der Bedienungsanleitung zeugen von der Historie des Bauwerkes. «Ich glaube, der Stellenwert ist für viele oder für gewisse Generationen sehr gross. Also für die Generationen, die sich halt noch getroffen haben an der Telefonkabine am Barfi. Darum haben wir gedacht, dass wir sie hier aufstellen.»

Grund für das Comeback der Telefonkabine ist die Ausstellung «Ausser Gebrauch – Alltag im Wandel». Moser erklärt die Ausstellung so: «Das ist eine Ausstellung, welche die Veränderung von Alltagsgegenständen, die man heute nicht mehr braucht, zeigt. Man denkt da vielleicht an Schreibgeräte oder an ein altes Telefon wie wir es auch in der Telefonkabine haben, heute haben wir ja alle ein Smartphone.»

Zum Schwelgen in vergangenen Erinnerungen bleibt allen noch genug Zeit. Die Telefonkabine bleibt bis Ende August stehen und wird dann wieder abgebaut und eingelagert. Die Ausstellung startet am 23.März und dauert bis zum 17. September 2023.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.