
Jetzt wirst du für das richtige Tempo mit einem Lächeln belohnt
Lea Meister
Wer kennt sie nicht, die Geschwindigkeitsanzeigen mit Smileys, die dich entweder loben oder tadeln? Ab Anfang Februar nehmen 20 neu beschaffte Smiley-Anzeigen ihren Betrieb in Basel auf.
Die 20 neuen Geräte bieten laut der Medienmitteilung vom Freitag zwei klare Vorteile: Sie sind flexibel einsetzbar und können Daten messen. Neue Standorte können genutzt werden, weil die Stromversorgung über Batterien läuft.
Bei der Standortwahl lag der Fokus auf sensiblen Orten wie Kindergärten, Schulen oder Altersheimen. Insgesamt wurden 75 Standorte festgelegt. Die 20 Smiley-Geschwindigkeitsanzeigen sollen jeweils fünf Monate an einem Standort bleiben. Sie rotieren anschliessend zwischen den verschiedenen Standorten.
Daten stehen bald allen zur Verfügung
Ab sofort messen sie einen Monat lang die Geschwindigkeiten mit ausgeschalteter Anzeige. Ab März werden die Anzeigen dann für drei Monate aktiv geschaltet, um danach nochmals einen Monat mit ausgeschalteter Anzeige zu messen. Dies soll der Evaluation und der Wirksamkeitsanalyse dienen.
Mit den gesammelten Daten können beispielsweise Massnahmen der Verkehrssicherheit ergriffen werden. Die Daten sollen ab Mitte Jahr für alle Interessierten auf DataBS zur Verfügung stehen.
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise