
John Cleese bei «Last One Laughing»
Ismael Rohwedder
Zehn deutsche Comedians verbringen sechs Stunden miteinander. Wer lacht, fliegt raus. Diese simple Idee macht «Last One Laughing» zu einem der erfolgreichsten Comedy Formate und zieht attraktive Gäste an.
Dass Monty Python-Legende John Cleese einen Gastauftritt hat, ist das Zückerchen der vierten Staffel von Last One Laughing (Amazon Prime Video). Eigentlich haben es die zehn deutschen Comedians ja auch so schon schwer genug. Sie müssen sich gegenseitig zum Lachen bringen, dürfen aber selber nicht lachen. Auch lächeln oder schmunzeln ist verboten. Wem das zweimal widerfährt, fliegt raus.
Absurde Hotelgeschichten in gebrochenem Deutsch
Besonders «gemein»: in der Show treten auch immer wieder Gast-Comedians auf. Und in der vierten Folge ist die Überraschung gross, als sich der Vorhang öffnet und John Cleese (Mitglied der Komikertruppe Monty Python) mit bierernster Mine und in gebrochenem Deutsch (!) erzählt, welche absurden Erlebnisse er in modernen Hotels erlebt. Am Ende der Folge ist wird klar, mindestens ein Kandidat oder eine Kandidatin konnte sich ob dieses Auftritts nicht mehr zurückhalten. Wer es ist, erfährt man am Donnerstag, 20. April.
Der angeblich schwerste Pokal der Welt
Wer die sechs Stunden als Siegerin oder Sieger übersteht, kann sich über 50’000 Euro freuen, die er oder sie für einen wohltätigen Zweck spendet. Last One Laughing-Moderator Bully Herbig behauptet, der Pokal sei der schwerste der Welt. Überprüfen lässt sich das nicht.
Das Comedyformat «Last One Laughing» stammt ursprünglich aus Japan und wurde in verschiedenen anderen Ländern lizenziert. Die deutsche Ausgabe erhielt 2021 den Deutschen Comedypreis.
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise