
Jugendliche feiern mit Papst beim Freilufttreffen in Rom
Baseljetzt
Papst Leo XIV. trifft in Rom auf Hunderttausende Jugendliche – das Jugendjubiläum im Heiligen Jahr wird zur wichtigen Bewährungsprobe für das Oberhaupt der katholischen Kirche.
Papst Leo XIV. stellt sich am Wochenende einer seiner bislang grössten Bewährungsproben: dem Jubiläum der Jugendlichen im Heiligen Jahr. «Mehr als eine halbe Million, sagt man, vielleicht sogar eine Million junger Menschen sind aus vielen Ländern der Welt gekommen», sagte das Oberhaupt der katholischen Kirche. «Für mich ist es ein Privileg, ein Segen.»
In Tor Vergata, einem Sportgelände im Osten der italienischen Hauptstadt Rom, feiern junge Gläubige aus 146 Ländern eine grosse Freiluftveranstaltung mit Musik und Gebet. Höhepunkt des Programms ist am Abend die Vigil, eine abendliche Gebetsstunde mit dem 69-jährigen Pontifex. Anschliessend wollen viele die Nacht unter freiem Himmel verbringen.
Das Jugendtreffen gilt als zentrales Ereignis im Heiligen Jahr. Seit Dienstag sind Hunderttausende junge Menschen in Rom unterwegs. Schon zur Eröffnungsmesse überraschte Leo die rund 120.000 Teilnehmenden auf dem Petersplatz mit einer Rundfahrt im Papamobil. In einer kurzen Ansprache rief er sie auf, Zeichen der Hoffnung und des Friedens zu sein.
Der moderne Papst?
Tor Vergata war bereits im Jahr 2000 Schauplatz des damaligen Weltjugendtages mit Papst Johannes Paul II. Für das aktuelle Jubiläum wurde das Gelände laut dem offiziellen Nachrichtenportal «Vatican News» für rund 80 Millionen Euro saniert. Am Sonntagmorgen wird Leo dort die Abschlussmesse feiern.
Das Treffen mit der Jugend gilt als Stimmungstest für den Pontifex. Leo, bürgerlich Robert Francis Prevost, ist deutlich jünger als viele seiner Vorgänger und der erste US-Amerikaner auf dem Stuhl Petri. Bei jungen Gläubigen könnte er mit seiner internationalen Erfahrung aus den USA und Peru punkten. Vor seiner Wahl trainierte er regelmässig im Fitnessstudio, eine seiner ersten Audienzen galt Tennisstar Jannik Sinner. Zudem spricht er immer wieder Themen an, die viele junge Menschen bewegen – etwa Klimaschutz, Künstliche Intelligenz sowie Krieg und Frieden.
(sda/alr)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Phili
Ist doch toll dass es dieser Jungendtreff gibt
spalen
ich bin jetzt mal einfach gespannt, wie er sein pontifikat gestalten wird