Junge Mitte lanciert Standesinitiativen für nationale Elternzeit
©Bild: Keystone
Gesellschaft
Schweiz

Junge Mitte lanciert Standesinitiativen für nationale Elternzeit

18.04.2023 11:04 - update 18.04.2023 13:30

Baseljetzt

Die Junge Mitte setzt sich für eine «angemessene und wirtschaftsfreundliche» nationale Elternzeit mit flexibler Aufteilung ein. Die Jungpartei reicht dazu in verschiedenen Kantonen Standesinitiativen ein.

Die Einführung einer nationalen Elternzeit sei elementar für die Gleichstellung und biete volkswirtschaftlichen Nutzen, hiess es in einer Mitteilung vom Dienstag.

Die Standesinitiativen liessen dem nationalen Parlament genügend Spielraum, um eine tragfähige Lösung zu finden. Ein vierzehnwöchiger Mutterschaftsurlaub sowie ein zweiwöchiger Vaterschaftsurlaub entsprächen nicht einer modernen Familienpolitik. Es brauche eine gesamtschweizerische Lösung, die finanzierbar sei.

Mindestens 20 Wochen

Unter anderem soll die Elternzeit laut der Jungpartei mindestens 20 Wochen betragen. Zudem sollen beide Elternteile die Anteile der Elternzeit flexibel beziehen können sowie der fixe Anteil des Vaters mindestens 20 Prozent der gesamten Elternzeit betragen. (sda/mei)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.