Kanton Basel-Landschaft soll die Geothermie vorantreiben
©Symbolbild: Keystone
Landrat
Politik

Kanton Basel-Landschaft soll die Geothermie vorantreiben

31.10.2024 15:08

Baseljetzt

Die Baselbieter Regierung soll die Voraussetzungen für energetische Nutzung des tiefen Untergrunds im Kanton vorantreiben. Das möchte der Landrat.

Der Landrat hat am Donnerstag stillschweigend eine dringliche Motion der Umweltschutz- und Energiekommission überwiesen, die eine gezielte Untersuchung des geothermischen Potenzials fordert.

Der Vorstoss wurde von allen Fraktionen unterstützt. Die Motion fordert, dass der Kanton unter Einbezug von privaten Akteuren eine Erkundungsstrategie des Untergrund entwickelt. Damit sollen Kenntnisse gewonnen werden, um erste potentielle Geothermie-Gebiete zu erschliessen und den Kostenrahmen darzulegen.

Zudem soll die Regierung eine Strategie zur Finanzierung und eine Gesetzesgrundlagen erarbeiten, um eine rasche Erschliessung der erfolgversprechendsten Gebiete voranzutreiben. Auch sollen Risikogarantien und Konzessionsmodelle für solche Bohrungen definiert werden.

Die Motion fordert von der Exekutive, dem Landrat rasch die allenfalls nötigen gesetzlichen Anpassungen und mit dem Budget 2026 beziehungsweise mit dem Aufgaben- und Finanzplan 2026-2029 die erforderlichen Mittel zu beantragen. (sda/jwe)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

05.11.2024 11:15

gugus

Wieder ein Bisschen Risse in die umliegenden Gebäude machen und Millionen Steuergelder verprasseln. Super.

1 0
02.11.2024 08:17

pserratore

Solange die Erde nicht bebt…!

1 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.