
Kantonspolizei Basel-Stadt informiert neu auch über WhatsApp
Stefan Zischler
Ab Dienstag führt die Kantonspolizei Basel-Stadt einen WhatsApp-Kanal. Nutzer sollen Stauwarnungen, Meldungen über dringliche Polizeieinsätze oder Tipps gegen die neusten Betrugsmaschen über den Kanal erhalten.
Über den WhatsApp-Kanal soll die Basler Bevölkerung einfacher und direkter über Servicemeldungen und Sicherheitsthemen informiert werden, heisst es in der Mitteilung. Das Motto hinter dem Angebot sei: «Wenn etwas passiert, schreibt dir die Polizei eine WhatsApp».
Über den Kanal soll Informationen zu aktuellen Trickmaschen, Staus, Polizeieinsätzen und aktuelle Geschehnisse in der Stadt geteilt werden. Fragen wie «Welchen Bereich der Innenstadt sollte ich wegen eines laufenden Polizeieinsatzes besser meiden?» oder «Was war das für ein Knall, der in der ganzen Stadt zu hören war?» sollen laut dem Communiqué mit dem WhatsApp-Kanal beantwortet werden.
Der WhatsApp-Kanal der Kantonspolizei Basel-Stadt kann unter folgendem Link abonniert werden.
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Sonnenliebe
Das ist doch einmal eine gute Idee!