Kaum Schnee und Höchsttemperaturen: Dieser Winter bricht Rekorde
©Bild: Keystone
Wetter
Schweiz

Kaum Schnee und Höchsttemperaturen: Dieser Winter bricht Rekorde

26.02.2023 14:33 - update 26.02.2023 17:15

Baseljetzt

Der diesjährige Winter war laut Meteorolog:innen im langjährigen Vergleich rund 2,5 Grad zu warm. In gewissen Regionen fiel so wenig Schnee wie noch nie.

Hohe Temperaturen und wenig Niederschläge – so lässt sich die am Sonntag publizierte Winterbilanz der Meteorologen von SRF Meteo zusammenfassen. Auf der Alpensüdseite habe es zwischen Dezember und Februar nur rund 50 Prozent des üblichen Winterniederschlags gegeben, im Kanton Graubünden lag der Wert gar noch tiefer. Im Westen war es etwas weniger trocken, doch auch dort lagen die Niederschlagsmengen unter dem langjährigen Schnitt.

Beim Schnee wurden Tiefstwerte unterschritten

Ende Februar wurden betreffend Schneedecke gar an mehreren Orten langjährige Tiefstwerte unterschritten. Vom 14. Februar bis zum 25. Februar war auf dem Weissfluhjoch GR die Schneedecke beispielsweise nur rund 1 Meter mächtig. So wenig Schnee sei zu dieser Jahreszeit noch nie auf dem Versuchsfeld des Schnee- und Lawinenforschungsinstitutes verzeichnet worden.

Vielerorts Rekorde bei Höchsttemperaturen

Doch auch bei den Höchsttemperaturen kam es zu Rekorden. An Neujahr und/oder Berchtoldstag hätten 14 Messstationen die höchsten Temperaturen verzeichnet, die dort je im Januar gemessen worden seien, darunter Delsberg JU, Payerne VD und Pully VD.

Generell war der Winter im Vergleich zur meteorologischen Norm der Jahre 1961 bis 1990 rund 2,5 Grad zu warm, im Osten habe der Temperaturüberschuss stellenweise sogar drei Grad betragen. Deutlich wärmer waren laut SRF Meteo allerdings die Winter 2006/07, 2015/16 und 2019/20. (sda/lef)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.