
Keine Bestnote für Schweizer Unis beim Thema Nachhaltigkeit
Baseljetzt
Schweizer Hochschulen legen zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit in ihren Strukturen und Prozessen, wie das vierte Hochschul-Nachhaltigkeitsrating des WWF zeigt. Das Prädikat «visionär» erreicht jedoch keine Hochschule.
Vier der 29 bewerteten Bildungsinstitutionen erhalten aber laut der am Freitag veröffentlichten Bewertung die Note «ambitioniert». Es sind die Universität Bern, die Uni Lausanne, die Berner Fachhochschule und die Pädagogische Hochschule Zürich.
Nur noch «oberes Mittelfeld» ist – wie die grosse Mehrheit der untersuchten Institutionen – die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich. Sie hatte beim letzten Rating 2021 am besten abgeschnitten, im Rang «ambitioniert».
Heute befassten sich alle Schweizer Hochschulen mit dem Thema Nachhaltigkeit, stellt der WWF in einer Mitteilung fest. Sie hätten seit dem ersten Rating von 2017 insgesamt einen grossen Schritt nach vorne gemacht.
Noch gestärkt werden müsse die Nachhaltigkeit aber in der Lehre: Sie solle sowohl fachspezifisch als auch interdisziplinär in die Lehrpläne aller Disziplinen integriert werden. Dies, damit sich Studierende ab dem ersten Studienjahr mit den Herausforderungen der Nachhaltigkeit auseinandersetzten.
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Sonnenliebe
Immerhin ein Anfang und weiter so!
pserratore
👏